Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Unions große Krise: Fischer schließt Rücktritt aus

Urs Fischer ist bei Union Berlin vielleicht bald nicht mehr unantastbar
Urs Fischer ist bei Union Berlin vielleicht bald nicht mehr unantastbar
Foto: © IMAGO/Matthias Koch
22. Oktober 2023, 11:47

Union Berlin steckt nach der achten Niederlage in Serie so tief in der Krise wie seit gefühlten Ewigkeiten nicht. Auch an Trainer Urs Fischer geht das nicht spurlos vorbei.

Urs Fischers Stuhl würde bei anderen Vereinen längst wackeln, bei Union Berlin feierten die Fans den Trainer und seine Spieler sogar nach der achten Pleite in Serie mit lauten Gesängen.

Und während sein Chef Oliver Ruhnert dem Schweizer einerseits den Rücken stärkte, andererseits aber auch Ergebnisse einforderte, verschwendete Fischer keinen Gedanken ans Aufgeben.

"Wieso sollte ich hinwerfen? Dafür hat es die Mannschaft in den letzten Spielen zu gut gemacht", sagte Fischer nach der bitteren 0:3 (0:1)-Niederlage gegen den VfB Stuttgart bei "Sky" und fügte an: "Ich denke schon, dass die Worte des Trainers noch bei der Mannschaft ankommen." Gleichzeitig glaube er jedoch nicht, so der 57-Jährige, "dass man unbegrenzt verlieren darf."

Hammerprogramm wartet auf Union Berlin

Nur ein halbes Jahr, nachdem Fischer Union in die Champions League führte, haben die Köpenicker acht Pflichtspiele nacheinander verloren und rutschen mit nur sechs Punkten immer weiter in die Abstiegszone.

Seit er Union 2018 übernahm und nur ein Jahr danach in die Bundesliga coachte, musste Fischer nicht so eine Krise bewältigen. In all den Jahren, in denen es nur bergauf ging, schien ein Ende der Ära Fischer kaum vorstellbar - auch aktuell hält der Klub noch zum Trainer.

"Wir sind absolut bereit, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Das weiß er auch und diese Rückendeckung kennt er auch", so Geschäftsführer Ruhnert. Fischer sei jedoch auch "jemand, der immer wieder sagt 'Wir sind im Profifußball' und Profifußball ist am Ende ein Ergebnissport und wir müssen auch mal Ergebnisse erzielen."

Zudem glaube Ruhnert, dass sich Fischer "in dieser Situation die meisten Gedanken macht" und derjenige sei, "der unter dieser Situation am meisten leidet."

Die Frage ist nun, wann der Rückhalt für den Trainer bröckeln würde. Die nächsten Herausforderungen werden kaum leichter. Am Dienstag (21:00 Uhr) kommt die SSC Neapel in der Champions League, wo nach zwei Auftakt-Niederlagen das Aus droht. Die nächsten Ligagegner heißen Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen. Ein strammes Programm, doch in diesen Spielen muss der Befreiungsschlag zwingend gelingen.

Union Berlin fehlt ein Gerüst

"Es gilt, eine Antwort zu finden. Und zwar am Dienstag für die nächste Aufgabe", sagte Fischer: "Wir haben zwei Tage Zeit, um uns zu schütteln und uns für die Aufgabe Napoli vorzubereiten." Mit dem Einsatz des Teams ist Fischer derweil zufrieden, doch oft wirkt die Mannschaft wie gehemmt. Ruhnert analysierte knallhart: "Wir erzielen keine Tore und kassieren viel zu einfach Gegentore."

Bei der Stuttgarter Führung durch einen Kopfball von Serhou Guirassy (16.) ließ Robin Knoche den Superstürmer zu leicht ziehen, Ruhnert sprach danach von "Begleitschutz".

In Halbzeit zwei vergab Union gute Chancen auf den Ausgleich und lief bei den Toren von Silas Katompa Mvumpa (81.) und Deniz Undav (88.) in Konter.

Über ein stabiles Gerüst, in den letzten Jahren Unions großes Plus, verfügt die Mannschaft, die mit Stars wie Robin Gosens, Kevin Volland und Leonardo Bonucci verstärkt wurde, aktuell nicht - auch weil Stützen wie Knoche und Rani Khedira lange verletzt fehlten und erst gegen den VfB ihr Comeback gaben.

Fischers Aufgabe ist es nun, den alten Geist von Union schnellstmöglich in dieses vom Schicksal durchgerüttelte Team zu wecken. Sonst wird es irgendwann auch eng für ihn.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.