Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

Deutscher Hoffnungsträger glänzt

Busfahrer gelingt irre Darts-Sensation

Sensation beim Profi-Dartsverband PDC
Sensation beim Profi-Dartsverband PDC
Foto: © IMAGO/Sandy Dinkelacker
21. Oktober 2023, 12:13
sport.de
sport.de

Große Überraschung im Darts: Radek Szaganski aus Polen hat sich sensationell auf der Pro Tour durchgesetzt. Deutschlands Hoffnungsträger Ricardo Pietreczko konnte ebenfalls wieder überzeugen.

Radek Szaganski hat seinen ersten Titel bei der PDC gewonnen. Der 44-Jährige siegte beim 27. Players-Championship-Turnier des Jahres völlig überraschend.

Im Finale konnte sich Szaganski mit 8:5 gegen Connor Scutt aus England durchsetzen. Die Nummer 84 der Weltrangliste ist erst der zweite polnische Darts-Spieler nach Krzysztof Ratajski, der ein Turnier auf der Profitour des Verbands PDC gewinnen konnte.

Darts: Radek Szaganski hat Titel "nie erwartet"

Auf seinem Weg zum Sensations-Titel setzte sich der gelernte Busfahrer gegen Jacques Labre (6:5), Dimitri Van den Bergh (6:2), Jonny Clayton (6:4), Ryan Joyce (6:4), Maik Kuivenhoven (6:1), Ricardo Pietreczko (7:3) und eben Connor Scutt (8:5) durch.

"Als ich meine Tour Card (im Jahr 2022, Anm. d. Red.) erhielt, dachte ich, ich könnte einen guten Lauf haben, aber ich hätte nie erwartet, einen Titel zu gewinnen", sagte Szaganski zu seinem Darts-Coup.

Darts: Ricardo Pietreczko erreicht Halbfinale

Aus deutscher Sicht konnte allen voran Ricardo Pietreczko überzeugen. Der 29-Jährige erreichte nach seinem Sensations-Sieg auf der European Tour in Hildesheim das Halbfinale. Ein weiterer Erfolg für "Pikachu". Im Achtelfinale behielt Pietreczko im Duell mit Darts-Legende Raymond van Barneveld mit 6:5 die Oberhand.

Gabriel Clemens schaffte es am Freitag bis in die dritte Runde. Die deutsche Nummer eins musste sich hier dem Doppel-Weltmeister Gary Anderson mit 1:6 geschlagen geben. Der Schotte spielte dabei einen Average von 108,81 Punkten pro Aufnahme.

Pascal Rupprecht, Florian Hempel und Martin Schindler unterlagen jeweils in der zweiten Runde. Für Daniel Klose war hingegen schon nach seinem Auftaktmatch Endstation.

Newsticker

Alle News anzeigen