Julia Görges ist seit dem Herbst 2020 nicht mehr auf der Tennis-Tour aktiv. Ihr für viele Beobachter überraschendes Karriereende bereut die ehemalige Wimbledon-Halbfinalistin nicht - ganz im Gegenteil.
"Mein Leben ohne Tennis ist komplett anders, aber sehr angenehm", verriet Görges im Interview mit "Sports Illustrated": "Ich fühle mich sehr wohl und habe seit einem Jahr kein Tennis mehr gespielt. Ich beschäftige mich mit vielen anderen Dingen. Deshalb bin ich sehr glücklich über meine Entscheidung, dass ich mit dem Tennis aufgehört habe."
Die aktuellen Geschehnisse auf der WTA-Tour verfolgt Görges nicht mehr intensiv. "Tennis schaue ich mir nur an, wenn mein Freund spielt", gestand die 34-Jährige. Die Rechtshänderin ist mit dem niederländischen Profi Wesley Koolhof liiert.
Görges selbst sehnt sich nicht nach dem Leben in der Profiszene zurück. "Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich Tennis nicht", offenbarte sie: "Ich hatte eine sehr lange und intensive Karriere. Irgendwann war das Kapitel für mich abgeschlossen. Ich bin auch niemand, der ewig zurückblickt. Ich trage meine Erinnerungen in meinem Herzen, dort sind sie gut aufgehoben."
Julia Görges mit Tennis-Laufbahn "zufrieden"
Görges zählte über Jahre zu den größten Tennis-Stars in Deutschland. Insgesamt stand die Ex-Spielerin während ihrer Karriere in drei Grand-Slam-Halbfinals - darunter 2018 in Wimbledon. Im selben Jahr rangierte Görges zudem in den Top Ten der Weltrangliste.
"Ich blicke sehr zufrieden auf meine Karriere zurück. Vor allem, wenn ich mir anschaue, wo ich angefangen habe, wo ich herkomme und dass ich wirklich keine gute Jugendspielerin war und relativ spät angefangen habe", zeigte sich Görges mit ihrer Tennis-Laufbahn zufrieden.
Die 34-Jährige konkretisierte: "Damals hatte ich noch nicht so viele Möglichkeiten neben der Schule zu trainieren. In der Jugend hat am Anfang auch nicht wirklich jemand auf mich gesetzt. Aber ich wollte immer Tennisprofi werden, und dass ich es so weit geschafft habe, so viele Trophäen gewinnen und so viele tolle Momente erleben durfte, ist wunderbar."














