Suche Heute Live
Boxen
Artikel teilen

Boxen

Deutscher will gegen "AJ" kämpfen

Joshua gegen Wilder frühestens im Frühjahr

Anthony Joshua knockte zuletzt den Finnen Robert Helenius aus
Anthony Joshua knockte zuletzt den Finnen Robert Helenius aus
Foto: © IMAGO/Alan Stanford
16. Oktober 2023, 15:53
sport.de
sport.de

Wann steht Schwergewichts-Star Anthony Joshua wieder im Ring? Klar ist: Der erhoffet Superfight gegen Deontay Wilder kommt so schnell nicht. Ein Deutscher bringt sich derweil als "AJ"-Gegner ins Gespräch. 

"Ich denke, der Wilder-Fight wird realistischerweise nicht vor März, spätestens April stattfinden", sagte Joshuas Promoter Eddie Hearn bei "iFLTV". Sein Schützling aber wolle schon früher kämpfen. "Er will zurück ins Camp und hat uns gebeten, zu versuchen, ihm einen Kampf im Dezember zu organisieren. Ob das in den Januar schwappt, wird man sehen."

Hearn und Wilder-Manager Shelly Finkel versuchen seit Monaten einen Box-Blockbuster zwischen den Ex-Weltmeistern auf die Beine zu stellen. Lange sah es danach aus, als könne der Kampf Ende des Jahres oder Anfang 2024 in Saudi-Arabien stattfinden, die Pläne scheiterten aber - offenbar, weil das saudische Angebot nicht den Vorstellungen der Boxer entsprach. 

Er habe die gesamte Woche mit Joshua telefoniert, berichtete Hearn. Der frühere Champion wolle so schnell wie möglich wieder in den Ring klettern. "Ich denke, er wird im Dezember oder Januar kämpfen", so der Brite. Es sei angesichts der "IBF-Situation" viel los.

Joshua und Hearn liebäugeln mit einem Kampf um den IBF-Titel, sollte dieser nach dem Kampf der ungeschlagenen Weltmeister Tyson Fury (WBC) und Oleksandr Usyk (WBA/WBO/IBF) vakant werden. 

Fury und Usyk haben im Vertragswerk für ihren Kampf um alle WM-Gürtel laut "ESPN" einer Rückkampfklausel zugestimmt, die sie zu einer direkten Revanche verpflichtet. Die IBF hat allerdings angeordnet, dass der unumstrittene Weltmeister den roten Gürtel umgehend gegen die Nummer eins ihrer Rangliste verteidigen muss. Andernfalls werde man dem Champion den Titel wieder aberkennen. 

In der IBF-Rangliste belegen Filip Hrgovic (Kroatien) und Otto Wallin (Schweden) die Plätze eins und zwei, Joshua ist Dritter. Heißt: Sollte der Sieger aus Fury vs. Usyk den IBF-Titelabgeben, müssten gemäß Verbands-Statuten Hrgovic und Wallin um die herrenlose Krone boxen, Jsohau würde in die Röhre gucken.

Boxen: Agit Kabayel will an die fetten Töpfe 

Zu einem möglichen Gegner für Joshuas nächsten Kampf machte Hearn keine Angaben. Als solcher brachte sich dafür Agit Kabayel ins Spiel. Der Europameister aus Bochum war am Wochenende als TV-Kommentator im Einsatz und ließ wissen, er wolle einen Kampf gegen Joshua im Dezember.

Kabayel hatte den EM-Titel im März in einer dramatischen Ringschlacht gegen den Kroaten Agron Smakici gewonnen. Seither bestritt der 31-Jährige keinen Kampf.

Newsticker

Alle News anzeigen