Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leistungsträger im Fokus

VfB Stuttgart vor kompliziertem Millionen-Poker

Waldemar Anton (l.) soll beim VfB Stuttgart verlängern
Waldemar Anton (l.) soll beim VfB Stuttgart verlängern
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel
16. Oktober 2023, 14:05
sport.de
sport.de

Während des sportlichen Höhenflugs treibt der VfB Stuttgart auch seine Personalplanungen voran. Drei Leistungsträger stehen besonders im Fokus. Besonders in einem Fall droht ein komplizierter Millionen-Poker.

Wie die "Stuttgarter Nachrichten" berichten, sollen Neu-Nationalspieler Chris Führich, Mittelfeldspieler Enzo Millot sowie Abwehrchef Waldemar Anton ihre ohnehin erst 2025 auslaufenden Verträge beim VfB vorzeitig verlängern.

Bis zum Jahresende, also innerhalb der kommenden zwei Monate, könnte es zu konkreten Gesprächen kommen, spekuliert das Blatt.

Ein wichtiger Punkt, der dabei natürlich auf den Tisch kommen wird, ist der finanzielle Aspekt der möglichen neuen Arbeitspapiere des Trios. 

Führich und Millot gehören demnach aktuell nicht zu den Top-Verdienern im Kader des VfB Stuttgart, liegen mit ihren Gehältern angeblich deutlich unter der Zwei-Millionen-Euro-Grenze. In Sachen Anpassung des Salärs gebe es also noch Spielraum bei den beiden Profis, die im Sommer 2021 im Ländle angeheuert hatten.

VfB Stuttgart: Kein finanzieller Spielraum bei Waldemar Anton?

Anders soll es im Fall Anton aussehen. Der 27 Jahre alte Innenverteidiger, der schon deutlich länger als Führich und Millot eine feste Größe beim VfB ist, soll seit seiner letzten Vertragsverlängerung im November 2021 bereits mehr als zwei Millionen Euro pro Jahr einstreichen. Diese Summe soll aber die Schwelle zu den bestbezahlten Spielern im Kader der Schwaben bilden.

Wollen die Stuttgarter Verantwortlichen das Gehaltsgefüge nicht zu weit überdrehen, können sie Anton in den anstehenden Vertragsgesprächen also aus rein wirtschaftlicher Sicht kein deutlich verbessertes Angebot vorlegen.

Immerhin: Sportlich haben die VfB-Bosse derzeit einige Argumente auf ihrer Seite. Mit sechs Siegen und nur einer Niederlage belegt der Fast-Absteiger der Vorsaison derzeit sensationell Tabellenplatz zwei in der Bundesliga.

Womöglich kann Stuttgart also Führich, Millot und auch Anton mit der Aussicht auf internationalen Fußball locken.

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.