Ab dem 15. Dezember 2023 blickt die Welt auf die Darts-WM 2024 im Londoner Alexandra Palace. Wer überträgt das Mega-Event im TV und im Live-Stream? Wie hoch sind die Preisgelder? sport.de beantwortet die wichtigsten Fragen.
Wer nimmt an der Darts-WM 2024 teil?
- Insgesamt 96 Dartspieler sind bei der Darts-WM 2024 dabei.
- 32 Teilnehmer ergeben sich aus der Rangfolge in der Weltrangliste, der PDC Order of Merit.
- Diese 32 Spieler steigen erst in Runde zwei ein.
- Unter ihnen befinden sich auch die Superstars der Dartszene, wie der amtierende Weltmeister und Weltranglisten-Erste Michael Smith, der Niederländer Michael van Gerwen, WM-Champion der Jahre 2014, 2017 und 2019, oder auch Peter Wright aus Schottland, der den WM-Titel 2020 und 2022 holte.
- 32 Teilnehmer werden anhand der Rangfolge in der PDC Pro Tour Order of Merit ermittelt.
- Weitere 32 Teilnehmer bekommen ihr WM-Ticket über Wild Cards bei Qualifikationsturnieren, den sogenannten World Championship International Qualifiers.
- Aus Deutschland Gabriel Clemens, Ricardo Pietreczko, Martin Schindler, Dragutin Horvat und Florian Hempel - und damit erstmals fünf deutsche Darts-Spieler.
Wann und wo findet die Darts-WM 2024 statt?
- Die Darts-Weltmeisterschaft findet wie gehabt zum Jahreswechsel statt. Die 31. Ausgabe des WM-Turniers, das von der Professional Darts Corporation (PDC) ausgerichtet wird, beginnt am Freitag, den 15. Dezember 2023.
- Mit Ausnahme der Weihnachtstage (24. bis 26. Dezember) und des Silvestertags gibt es dabei bis zum Finale am Mittwoch, den 3. Januar 2024, täglich Matches zu sehen.
- Schauplatz der Darts-WM ist zum 17. Mal der Alexandra Palace in London, der auch "Ally Pally" genannt wird.
Darts-WM 2024: Titelverteidiger und Rekordhalter
- Die Darts-WM 2023 gewann der Engländer Michael Smith nach einem 7:4-Sieg gegen Michael van Gerwen aus den Niederlanden. Für den 33-Jährigen, der auch unter dem Spitznamen "Bully Boy" bekannt ist, war es der erste WM-Titel überhaupt. 2019 und 2022 war Smith Vizeweltmeister geworden.
- Rekordweltmeister ist der Engländer Phil Taylor mit 14 WM-Siegen, die er von 1995 bis 2002, von 2004 bis 2006 sowie in den Jahren 2009, 2010 und 2013 holte.
- Der "German Giant" Gabriel Clemens erreichte 2023 als erster Deutscher überhaupt das WM-Halbfinale.
Wie hoch sind die Preisgelder bei der Darts-WM 2024?
- 2,5 Millionen Pfund werden bei der 31. Ausgabe der Darts-WM insgesamt ausgeschüttet.
- Der Weltmeister erhält 500.000 Pfund, der Finalist darf sich mit 200.000 Pfund trösten.
- Die Summen sind damit im Vergleich zur WM 2023 unverändert geblieben.
Wer überträgt die Darts-WM 2024 im TV und Live-Stream?
Neben dem Streaminganbieter DAZN hat sich auch Sport1 Übertragungsrechte für die Darts-WM 2024 gesichert.
Der Privatsender überträgt zudem auch kostenlos im Livestream auf sport1.de.