Haas-Pilot Nico Hülkenberg ist der derzeit einzige deutsche Fahrer in der Formel 1. Mit Blick in die unmittelbare Zukunft wird der 36-Jährige vorerst wohl auch der einzige bleiben. Ein Nachwuchsfahrer darf jedoch auf einen Aufstieg in die Königsklasse hoffen.
Red Bull hat den deutschen Nachwuchsfahrer Tim Tramnitz für sein Juniorteam verpflichtet - ein wichtiger Schritt für den 18-Jährigen auf dem Weg in Richtung Formel 1. Zudem ist es eine wichtige Nachricht für den deutschen Motorsport.
Tramnitz zählt zu den verheißungsvollsten Talenten aus Deutschland. Wie einst der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel beginnt er seine Karriere nun beim Weltmeister-Team Red Bull. Auch der nun dreifache Weltmeister Max Verstappen entstammt aus dem Junior-Programm der Bullen.
Der gebürtige Hamburger Tramnitz geht seit 2022 in der Formula Regional an den Start. Zwei Rennen vor dem Ende der laufenden Saison belegt er den dritten Rang im Gesamtranking. Acht Podiumsplatzierungen stehen bislang in der Rennserie zu Buche.
Tramnitz: "Großer Traum in Erfüllung gegangen"
Für 2024 strebt Tramnitz den Aufstieg in die Formel 3 an. Im Oktober durfte er bereits einige Testtage für das Team MP Motorsport in Jerez und Barcelona absolvieren.
"Für mich ist damit ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Auf so eine Chance habe ich immer hingearbeitet und bin absolut dankbar für das Vertrauen in mich", freut sich Tramnitz auf das neue Kapitel.
Für den Youngster, der seit mehreren Jahren schon zum Förderkader der ADAC Stiftung Sport zählt, eröffnen sich "durch die Aufnahme in das Red Bull Junior Team ganz neue Möglichkeiten. Vor Kurzem wussten wir gar nicht, ob wir den nächsten Schritt in Richtung FIA Formel 3 überhaupt gehen können. Nun freue ich mich total auf die neue Herausforderung und will unbedingt mit einer guten Performance überzeugen".


