Der FC Schalke 04 hat sich mit einem 4:1-Sieg im Testspiel gegen Heracles Almelo neues Selbstvertrauen erarbeitet. Cheftrainer Karel Geraerts probierte bei seinem S04-Debüt eine Dreierkette aus. Nach der Partie begründete der Belgier diese taktische Entscheidung.
"Dass wir mit einer Dreierkette gespielt haben, bedeutet jedoch nicht automatisch, dass wir künftig immer so agieren werden", wird Geraerts auf der Vereinshomepage des FC Schalke 04 zitiert.
"Für diese Partie habe ich mich für diese Herangehensweise entschieden, um zu sehen, wie die Mannschaft in diesem System spielt. Denn weitere Tests unter Wettkampfbedingungen bleiben uns nicht bis zur kommenden Aufgabe beim Karlsruher SC", so der 41-Jährige.
Der FC Schalke 04 trifft in der 2. Bundesliga nach der Länderspielpause auswärts auf den Karlsruher SC (22. Oktober). Beim Testspiel gegen Heracles Almelo begannen Ibrahima Cissé, Tomas Kalas und Marcin Kaminski im Defensivverbund.
Nach dem frühen Gegentor durch Lasse Wehmeyer (10.) steigerte sich der FC Schalke 04. Bryan Lasme (13.), Simon Terodde (26.), Kenan Karaman (59.) und Sebastian Polter (80.) drehten die Partie.
FC Schalke 04: Karel Geraerts lobt Reaktion
"Nach dem frühen Gegentor habe ich keinen Spieler erblickt, der den Kopf hat hängen lassen. Stattdessen haben die Jungs den Ball genommen, weitergespielt und schnell die passende Antwort gegeben", lobte Geraerts seine Mannschaft: "Es gab allerdings auch Aktionen, die wir hätten besser lösen können. Das ist aber völlig normal."
Seine Spieler hätten sich in den Tagen nach seiner Amtsübernahme "sehr wissbegierig und mit viel Elan präsentiert". "Ich hatte direkt das Gefühl, dass die Gruppe nach den jüngsten Resultaten hungrig ist auf Erfolg. Die erste Trainingseinheit hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich habe es nach den vergangenen Tagen kaum erwarten können, endlich mit den Jungs auf dem Platz zu stehen", sagte Geraerts.
Der Belgier hatte zuletzt Royale Union Saint-Gilloise trainiert. Nun soll Geraerts die Königsblauen aus dem Tabellenkeller der 2. Bundesliga führen. Schalke liegt derzeit auf dem 16. Rang.































