Die achte Staffel von Ninja Warrior Germany läuft auf Hochtouren. In der zweiten Vorrundenshow duellierten sich die Teilnehmenden wieder um die begehrten Halbfinal-Tickets. sport.de blickt auf die zurückliegende Ausgabe zurück.
In der achten Staffel von Ninja Warrior Germany wagen sich wieder altbekannte Gesichter und Newcomer an den Start. In jeder Vorrundenshow muss zunächst der Parcours gemeistert werden. Am Ende jeder Sendung geht es dann an der Endlosen Himmelsleiter zur Sache. Der beste Ninja kann sich hier neben 5000 Euro das direkte Finalticket sichern.
Wer konnte sich in der zweiten Show für das Halbfinale qualifizieren? Für wen war hingegen schon Endstation? Wer schnappte sich an der Endlosen Himmelsleiter das direkte Finalticket? sport.de liefert die Antworten!
Der Showdown an der Endlosen Himmelsleiter
In der achten Staffel von Ninja Warrior Germany treffen sich die vier besten Athletinnen oder Athleten am Ende jeder Vorrundenshow an der Endlosen Himmelsleiter. Hierbei geht es nicht nur um den Tagessieg, sondern neben einer Geldprämie von 5000 Euro auch um ein Direktticket für das Finale.
In Show Nummer zwei war Daniel Gerber der schnellste Mann im Parcours. In einer Zeit von 1 Minute und 50 Sekunden bewältigte der 27-Jährige unter anderem die Mega-Wand.
An der Endlosen Himmelsleiter musste sich Gerber wie auch seine Mitstreiter Jona Schöne und Leon Wismann jedoch Tim Wolf geschlagen geben. Dieser buzzerte in einer Wahnsinnszeit von 15,97 Sekunden. Damit hat Wolf bereits jetzt das Finalticket sicher.
Thormann und Konanchuk die besten Frauen
Jolina Thormann und Jekaterina Konanchuk waren die besten Frauen der zweiten Vorrundenshow. Während für Letztgenannte am Jackpot Schluss war, schaffte es Thormann bis zum Schwungarm. Hier war durch eine Wasserberührung Endstation.
"Ich wollte mich mit meinen Füßen hochziehen, aber da ich zu weit unten am Seil gelandet bin, war das nicht mehr möglich", erklärte Thormann am RTL-Mikro das Hindernis mit den Bungeeseilen.
Für Rita Benker, die es wie Konanchuk bis zum Jackpot geschafft hatte, reichte es als drittbeste Frau des Abends hingegen knapp nicht mit dem Halbfinal-Einzug.
Die Hindernisse im Ninja-Warrior-Parcours
Die Ninjas mussten in der zweiten Vorrundenshow zunächst über den Fünfsprung an die Schwung-Bretter. Im Anschluss ging es über den Jackpot an die Fidget Spinner. Wer ebenfalls den Schwungarm (Bungee) und die Einraster hinter sich lassen konnte, hatte abschließend die Wahl zwischen der Wand und der Mega-Wand.
Am Ende der Vorrundenshow duellierten sich die vier besten Ninjas an der Endlosen Himmelsleiter um den Tagessieg.
Wer steht im Halbfinale?
Neben Wolf, der sein Finalticket bereits sicher hat, schafften es Daniel Gerber, Jona Schöne, Leon Wismann, Marvin Mitterhuber, Friedrich Krebs, David Eilenstein, Lars Meyer und Nico Köhler allesamt als Finisher ins Halbfinale.
Zudem konnten sich Philipp Hummel, Antonio Mitrugno, Pawel Klopocki, Jolina Thormann sowie Jekaterina Konanchuk für die nächste Runde qualifizieren.

