Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Der Anspruch ist noch ein anderer"

Überraschende Kritik nach Bayerns souveränem Heimsieg

Der FC Bayern ließ dem SC Freiburg am Sonntag keine Chance
Der FC Bayern ließ dem SC Freiburg am Sonntag keine Chance
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON
09. Oktober 2023, 10:44
sport.de
sport.de

Am Sonntagabend überzeugte der FC Bayern beim klaren 3:0-Erfolg gegen den SC Freiburg über weite Strecken. Der frühere Münchner Michael Ballack fand anschließend dennoch das berühmte Haar in der Suppe.

"Es war ein souveräner Auftritt, das muss man ganz klar attestieren", begann der 47-Jährige seine Analyse bei "DAZN" zwar mit einem Lob, ergänzte dann aber: "Der Anspruch des FC Bayern ist noch ein anderer."

Kingsley Coman hatte die drückend überlegene Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel mit einer verunglückten Flanke früh in Führung (12.) gebracht, der erneut bärenstarke Leroy Sané auf Vorlage von Harry Kane nachgelegt (25.). Matchwinner Coman erzielte kurz vor Schluss auch das 3:0 (85.), diesmal mit einem abgefälschten Schuss.

Nichtsdestotrotz sah Ballack bei seinem ehemaligen Arbeitgeber noch Luft nach oben. "Man will überragend spielen, sich Torchancen erarbeiten. Da fehlt es mir an den Phasen, wo man den Gegner noch mehr dominiert und sich bessere Chancen herausspielt", merkte der TV-Experte an.

Trotz des ungefährdeten Heimdreiers befindet sich der Serienmeister in der Fußball-Bundesliga als Tabellendritter momentan in der ungewohnten Verfolger-Rolle: Die Bayern jagen Bayer! Die ebenfalls noch ungeschlagenen Leverkusener schlugen den 1. FC Köln im Rhein-Derby souverän mit 3:0 und sind als Primus zwei Punkte voraus.

Auch der Überraschungszweite VfB Stuttgart liegt aktuell noch knapp vor dem FC Bayern.

FC Bayern ließ in den Top-Spielen Punkte liegen

Nach der Länderspielpause geht es für den FC Bayern am 21. Oktober mit einem Auswärtsspiel bei Kellerkind Mainz 05 weiter. Ein Sieg gegen die Rheinhessen ist für das Tuchel-Team Pflicht, um den Anschluss zur Spitze zu wahren.

Fünf von sieben Ligaspielen haben die Münchner bislang gewonnen. In den Top-Duellen mit Leverkusen und RB Leipzig gab es Punkteteilungen, die Partien endeten jeweils 2:2.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05