Der FC Schalke 04 hat mit Karel Geraerts einen neuen Trainer gefunden. Am Montag wurde der Belgier auf einer Pressekonferenz mit Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor André Hechelmann offiziell vorgestellt.
"Ich bin sehr glücklich, dass wir Karel Geraerts heute als neuen Cheftrainer des FC Schalke 04 vorstellen können. Sie können sich vorstellen, dass der Prozess sehr aufwendig und die Zeit sehr limitiert war. Der Kandidatenkreis war sehr spannend. Karel Geraerts ist unsere absolute Wunschlösung", verriet Knäbel.
Geraerts, der bereits am Sonntagabend den neuen Vertrag unterschrieben hat, war zuletzt beim belgischen Überraschungsklub Union Saint-Gilloise beschäftigt. Trotz einer erfolgreichen Saison mit Platz drei hatte sich der Verein aber von ihm getrennt.
"Ich denke, dass ich sehr stolz sein kann, jetzt ein Teil des Klubs zu sein. Der FC Schalke 04 ist ein sehr großer Klub. Wenn ich an Schalke denke, dann kommen mir nur großartige Bilder in den Kopf. Es ist sehr wichtig für mich, dass ich ein gutes Gefühl habe. Ich habe mich bei meiner Ankunft gleich sehr wohl gefühlt. Bei meinem ersten Besuch in der Veltins Arena war ich sehr beeindruckt. Ich bin stolz darauf", so der neue Übungsleiter der Knappen.
FC Schalke 04 startet unter Geraerts "bei Null"
"Ich denke, dass es kein Geheimnis ist, dass die letzten Wochen nicht einfach waren. Ich will neue Energie in den Klub bringen. Wir starten bei Null. Ich will den Spielern und dem Verein ein positives Gefühl vermitteln", erklärte der 41-Jährige in Bezug auf seine ersten Maßnahmen.
Der Revierklub läuft derzeit seinen eigenen Ansprüchen weit hinterher. Als Erstliga-Absteiger hieß das Saisonziel eigentlich direkter Wiederaufstieg. Statt in der Spitzengruppe mitzumischen, liegt Schalke in der Tabelle aber auf dem 16. Platz.
Nach nur zwei Siegen aus den ersten sieben Liga-Partien hatte sich der Verein am 27. September von Trainer Thomas Reis getrennt. Anschließend betreute Matthias Kreutzer die Mannschaft als Interimscoach. Unter dem 40-Jährigen unterlag Schalke mit 1:3 beim SC Paderborn und verlor auch das Duell der Bundesligaabsteiger gegen Hertha BSC am Sonntag mit 1:2.
Sein Debüt als S04-Coach gibt Geraerts am 22. Oktober beim Auswärtsspiel gegen den Karlsruher SC.
Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
+++ Geraerts über Transfers +++
"Wir müssen erstmal auf den aktuellen Kader schauen. Es bieten sich im Fußball aber immer gute Möglichkeiten auf dem Transfermarkt."
+++ Knäbel über die 3. Liga +++
"Wir haben keine Angst vor der Liga."
+++ Geraerts über sein Aus in Belgien +++
"Es ist immer noch sehr schwierig zu verstehen. Ich war vier Jahre dort. Wir hatten letztes Jahr eine sehr erfolgreiche Saison. Am Ende haben wir uns nicht auf einen neuen Vertrag einigen können."
+++ Hechelmann über einen neuen Co-Trainer +++
"Der ist aktuell noch unter Vertrag. Wir arbeiten daran, dass wir ihn dazu holen können."
+++ Geraerts über seine Formation +++
"Ich habe schon eine Vision. Ich werde viel mit dem Team sprechen. Ich werde die Formation wählen, welche am besten zu dem Team passt."
+++ Knäbel über das Trainerprofil +++
"Ich sehe die Entscheidung als mutig an. Wir hatten vorher schon unser Profil. Es ist für uns sehr wichtig, dass wir einen Trainer haben, der sehr viel Potential hat. Das hat er mit Union Saint-Gilloise bereits bewiesen."
+++ Geraerts über sich selbst als Spieler +++
"Ich war ein defensiver und offensiver Spieler. Meine Erwartung ans Team ist auch, dass sie verteidigen und angreifen."
+++ Geraerts über Gespräche mit Reis +++
"Ich habe mich über den Verein informiert. Ich werde aber nicht mit dem Ex-Trainer sprechen. Das ist die Vergangenheit. Es gibt genug Mitglieder im Umfeld des Klubs, mit denen ich mich austauschen kann."
+++ Geraerts über die Reaktionen seiner Freunde und Familie +++
"Alle waren sehr stolz. Schalke 04 ist auch in Belgien ein großer Klub. Für mich ist es ein großer Schritt, in einem solchen Verein zu arbeiten."
+++ Knäbel über eine Änderung des Saisonziels +++
"Es ist möglich, junge Spieler zu entwickeln und Erfolg zu haben. Wir wollen Werte entwickeln innerhalb des Vereins. Es gibt keinen Kurswechsel."
+++ Knäbel über die Kandidaten +++
"Ich kann die Frage verstehen. Ich kann aber nur sagen, dass der FC Schalke 04 trotz der sportlichen Situation immer noch zieht. Wir hatten spannende Gespräche. Wir haben zum Glück unsere Wunschlösung bekommen."
+++ Geraerts über den Aufstieg +++
"Ich werde erst einmal nicht auf die Tabelle schauen. Wir gucken von Spiel zu Spiel. Es ist unmöglich für mich, jetzt schon etwas zu sagen. Ich will die Tabellensituation verbessern und die Sieger-Mentalität in die Mannschaft bringen."
+++ Geraerts über Konstanz auf dem Trainerposten +++
"Ich denke, dass ich mit Knäbel und Hechelmann auf einer Wellenlänge liege. Ich werde alles dafür tun, dass wir langfristig erfolgreich sein werden. Ich habe eine klare Spielphilosophie. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Erfolg zurückkehrt."
+++ Knäbel über die Reaktion der Mannschaft +++
"Die Mannschaft wurde vor dem Training informiert. Sie haben sehr konzentriert zugehört und ihren normalen Ablauf gemacht. Die Integration wird gut laufen."
+++ Hechelmann über die Wichtigkeit der Sprache +++
"Nein, der neue Trainer musste nicht Deutsch sprechen könnte. Natürlich geht man die Vor- und Nachteile mal durch. Es geht am Ende aber um die Überzeugung, die Karel der Mannschaft in der Sprache vermitteln wird, in die er sich am wohlsten fühlt."
+++ Geraerts über die deutsche Sprache +++
"Ich verstehe schon viel. Ich will mich hier integrieren und natürlich auch Deutsch lernen."
+++ Geraerts über seine ersten Eindrücke +++
"Ich habe schon einige Spiele gesehen. Gestern habe ich großes Potential in der Mannschaft erkannt. Was ich gesehen habe, war eine Reaktion nach dem 0:2. Sie wollten nicht verlieren. Ich will wieder eine Sieges-Kultur hier implementieren."
+++ Geraerts über seine ersten Maßnahmen +++
"Ich denke, dass es kein Geheimnis ist, dass die letzten Wochen nicht einfach waren. Ich will neue Energie in den Klub bringen. Wir starten bei Null. Ich will den Spielern und dem Verein ein positives Gefühl vermitteln. Ich habe eine sehr menschliche Persönlichkeit, sodass ich jedes Problem gerne lösen will. Wir sind keine Roboter."
+++ Geraerts über seinen Spielstil +++
"Ich spiele gerne einen sehr organsierten Fußball. Ich will viel Bewegung sehen und eine hohe Intensität auf den Platz kriegen. Das will ich Schritt für Schritt implementieren."
+++ Geraerts über die neue Herausforderung +++
"Ich denke, dass ich sehr stolz sein kann, jetzt ein Teil des Klubs zu sein. Der FC Schalke 04 ist ein sehr großer Klub. Wenn ich an Schalke denke, dann kommen mir nur großartige Bilder in den Kopf. Es ist sehr wichtig für mich, dass ich ein gutes Gefühl habe. Ich habe mich bei meiner Ankunft gleich sehr wohl gefühlt. Bei meinem ersten Besuch in der Veltins Arena war ich sehr beeindruckt. Ich bin stolz darauf."
+++ Hechelmann über die Gespräche +++
"Das erste Gespräch war sehr besonders. Wir waren schnell auf einer Wellenlänge. Karel kannte den Kader sehr schnell und hat uns vermittelt, welches Potential er in der Mannschaft sieht. Wir haben fünf sehr intensive Stunden gesprochen. Als wir im Auto saßen, haben wir uns angeguckt und wussten, dass es der Trainer sein wird, den wir haben wollen. Wir arbeiten noch an einer Lösung für den Co-Trainer-Posten."
+++ Knäbel über den neuen Mann +++
"Ich bin sehr glücklich, dass wir Karel Geraerts heute als neuen Cheftrainer des FC Schalke 04 vorstellen können. Sie können sich vorstellen, dass der Prozess sehr aufwendig und die Zeit sehr limitiert war. Der Kandidatenkreis war sehr spannend. Karel Geraerts ist unsere absolute Wunschlösung. Er steht für die Entwicklung von jungen Spielern und einen attraktiven Fußball. Er verfügt über den nötigen Weitblick und kann ein großer Gewinn werden."
+++ Hechelmann, Knäbel und Geraerts sind da +++
Es kann nun losgehen!
+++ Gleich geht's los +++
In wenigen Minuten wird der kriselnde FC Schalke 04 seinen neuen Cheftrainer präsentieren. Dieser, Sportvorstand Peter Knäbel und Sportdirektor André Hechelmann stellen sich anschließend den Fragen der Presse.
+++ Wer wird neuer Trainer beim FC Schalke 04? +++
In Folge der 1:3-Pleite beim FC St. Pauli musste Thomas Reis seine Koffer packen. Seitdem wurden diverse Kandidaten mit dem vakanten Trainerposten beim Bundesliga-Absteiger in Verbindung gebracht. Nun deutet viel darauf hin, dass es Karel Geraerts sein wird, der den Zweitligisten vor dem Abstieg in die Drittklassigkeit bewahren soll.
Dieser hatte in der vergangenen Saison das belgische Überraschungsteam Union Saint-Gilloise betreut. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung soll der 41-Jährige beim Revierklub einen Vertrag bis 2025 erhalten. Wie will der neue Übungsleiter den FC Schalke 04 vor dem Absturz bewahren?
+++ FC Schalke 04 in der Mega-Krise +++
Als Top-Favorit auf den Aufstieg in die Saison gestartet, stecken die Gelsenkirchener tief im Abstiegskampf des deutschen Unterhauses. Zuletzt ging der FC Schalke 04 dreimal in Folge als Verlierer vom Platz. Nach neun Spieltagen in der 2. Bundesliga haben die Königsblauen gerade einmal sieben Punkte auf dem Konto. Auch Interimstrainer Matthias Kreutzer konnte den Absturz auf den Relegationsrang nicht verhindern.
+++ FC Schalke 04 trifft Personalentscheidung +++
Nicht nur den vakanten Trainerposten, sondern auch die Stelle des Vorstandsvorsitzenden hat der FC Schalke 04 nun offenbar besetzt. Laut Medienberichten wird Matthias Tillmann das Amt des ehemaligen Vorstands-Bosses Bernd Schröder übernehmen, der im August gehen musste.
Dies berichtete die "Bild", nachdem bereits "Sky"-Moderator Yannick Erkenbrecher live im TV über diese Personalie vor dem Schalker Heimspiel gegen Hertha BSC gesprochen hatte. Tillmann arbeitete schon einmal mit Schalkes Aufsichtsratschef Axel Hefer zusammen.





























