Im August schied Bernd Schröder beim FC Schalke 04 etwas überraschend als Vorstandsvorsitzender aus. Nun hat der tief in der Krise steckende Bundesliga-Absteiger offenbar einen neuen Mann für den vakanten Posten gefunden.
Laut Medienberichten wird Matthias Tillmann das Amt des ehemaligen Vorstands-Bosses Bernd Schröder übernehmen, der im August beim Fußball-Zweitligisten gehen musste. Dies berichtet die "Bild", nachdem am Sonntagmittag bereits "Sky"-Moderator Yannick Erkenbrecher live im TV über diese Personalie vor dem Heimspiel des FC Schalke 04 gegen Hertha BSC gesprochen hatte.
Tillmann arbeitete schon einmal mit Schalkes Aufsichtsratschef Axel Hefer zusammen. Beide kennen sich aus gemeinsamen Tagen bei Trivago. Bei dem Hotel-Portal war Tillmann seit 2020 Finanzchef, während Hefer dort lange als CEO tätig war.
FC Schalke 04 stellt sich neu auf
Bereit am Donnerstag teilte Trivago mit, dass Tillmann zum Jahresende das Unternehmen verlassen werde, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Laut "Bild" soll die Personalie bereits am Anfang der kommenden Woche verkündet werden. Laut der Boulevardzeitung ist es wahrscheinlich, dass der neue Vorstands-Boss seinen Posten nicht sofort antritt.
Damit trifft der Zweitligist innerhalb kürzester Zeit eine weitere wichtige Zukunftsentscheidung. Bereits vor einigen Tagen war durchgesickert, dass der Belgier Karel Geraerts die Geschicke in Gelsenkirchen übernehmen soll. Laut "Bild" sind die Gespräche zwischen Sportvorstand Peter Knäbel, Sportdirektor André Hechelmann und dem 41 Jahre alten Übungsleiter weit fortgeschritten. Der Deal gelte nahezu als perfekt.
Geraerts ist derzeit vereinslos. Zuletzt trainierte er den belgischen Verein Union Saint Gilloise. Der Klub hatte den Coach trotz Auszeichnung als Trainer des Jahres und Platz drei in der Meisterschaft im Sommer entlassen. Anders als der neue Vorstandsvorsitzende wird Geraerts seinen Job mit sofortiger Wirkung antreten und die Mannschaft auf das Auswärtsspiel am 22. Oktober beim KSC vorbereiten.