Der kriselnde Zweitligist FC Schalke 04 fragte auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer Medienberichten zufolge beim einstigen Knappen-Star Raúl nach. Doch der Spanier wiegelte umgehend ab, nun kommen neue Hintergründe ans Licht.
Der ehemalige Weltklasse-Stürmer Raúl hat dem FC Schalke 04 abgesagt, wie "Sport Bild" unlängst berichtete. Der 46-Jährige trainiert derzeit die zweite Mannschaft von Real Madrid, in Gelsenkirchen soll er als möglicher Nachfolger von Thomas Reis diskutiert worden sein.
Warum Raúl die Gelegenheit ausließ, erstmals in seiner Trainer-Laufbahn eine Profi-Mannschaft zu übernehmen, war bislang nicht bekannt. Es sei nicht der richtige Zeitpunkt, lautete lediglich die Begründung, die das Sportblatt anführte.
Nun reicht "Sport1" neue Hintergründe zur Absage nach: Raúl, der zwischen 2010 und 2012 für Königsblau 28 Tore erzielte, sehe sich in seiner Karriere bereits einen Schritt weiter, einen Zweitligisten wolle er vorerst nicht übernehmen. Der Plan: Zur neuen Spielzeit will der ehemalige Stürmer einen "stabilen und höherklassigen" Verein trainieren.
Ins Bild passt, dass Raúl vor wenigen Wochen schon einmal kurz vor einem Engagement in der ersten spanischen Liga stand, als beim kriselnden FC Villarreal der Platz auf der Bank frei wurde. Vier Tage nach dem Rauswurf von Quique Setién verpflichtete der spanische Erstligist aber letztlich Pacheta als neuen Trainer.
Schielt Raúl auf den Job bei Real Madrid?
Spanischen Medien zufolge hätte Real Madrid einem Wechsel seines Trainers der zweiten Mannschaft aber durchaus zugestimmt.
Obgleich die Tür im Osten Spaniens vorerst geschlossen ist, denkt Raúl laut "Sport1" weiterhin groß. Der 102-malige Nationalspieler wolle abwarten, wie sich die Situation bei seinem Herzensklub Real Madrid entwickelt. Intern gelte er durchaus als möglicher Nachfolger von Star-Trainer Carlo Ancelotti, der zum Saisonende aufhören wird.
Allerdings soll Raúl nicht der Wunschkandidat der Königlichen sein. Zuletzt wurde immer wieder Ex-Madrilene Xabi Alonso genannt, der in dieser Saison mit Bayer Leverkusen positive Schlagzeilen schreibt.



























