Skirennfahrer Wiley Maple aus den USA will es noch einmal wissen: Obgleich sein letzter Auftritt im Weltcup der Alpinisten fast vier Jahre zurückliegt, peilt der mittlerweile 33-Jährige ein Comeback auf der großen Bühne an.
Der ehemalige Weltcup-Fahrer Wiley Maple musste seine Skier im Jahr 2019 aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel hängen. Der Speed-Spezialist plagte sich mit schwerwiegenden Rückenproblemen herum und widmete sich fortan dem Studium am College.
Nach einer erfolgreichen Operation an der Lendenwirbelsäule konnte er im vergangenen Winter allerdings erstmals wieder auf den Ski stehen. Beim FIS-Rennen in Aspen durfte Maple schließlich als Vorläufer starten, das Feuer war wieder entfacht.
"Ich hatte ganz vergessen, wie viel Spaß das macht", sagte der US-Amerikaner gegenüber "Ski Racing Media".
Maple entschloss sich daraufhin, mit einem privaten Trainer wieder auf die Pisten zu gehen und seinen großen Traum von einer Weltcup-Karriere wieder aufzunehmen. Nun sei der richtige Moment gekommen: "Ich dachte mir, du wirst es bereuen, wenn du nicht wenigstens noch einmal in die Arena steigst."
NFL-Ikone Brady als Inspiration
Als Inspiration dient dem Routinier etwa Johan Clarey, der sich 2022 im Alter von 41 Jahren zum ältesten Skifahrer der Geschichte krönte, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Auch zu NFL-Ikone Tom Brady blickt der Alpinist.
"Das Zeitfenster für sportliche Höchstleistungen ist kurz, aber da Clarey, Brady und andere Athleten gezeigt haben, dass das Fenster bis in die 40er Jahre offen sein kann, dachte ich mir, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist", sagte Maple.
Laut Alpindirektor Johno McBride hat er in der Sommersaison ausgiebig an seiner Kondition gearbeitet. "Wiley ist zum Training in den Club gekommen und hat fleißig an seiner Fitness und an seinem Rücken gearbeitet, der in der Vergangenheit eine Hürde darstellte", sagte McBride.
In seiner Karriere hat Wiley Maple bislang 71 Weltcup-Rennen bestritten und an den Olympischen Winterspielen von Pyeongchang teilgenommen.


