Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fohlen gewinnen hitzigen Fight gegen den VfL Bochum

Plea führt Gladbach zum ersten Saisonsieg

Alassane Plea überragte bei Gladbach
Alassane Plea überragte bei Gladbach
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto
30. September 2023, 17:41

Borussia Mönchengladbach hat dank eines überragenden Alassane Plea den Negativtrend gestoppt und den ersten Sieg in der Fußball-Bundesliga unter Trainer Gerardo Seoane gefeiert.

Die Fohlen gewannen im Kellerduell beim VfL Bochum mit 3:1 (3:0) und verließen damit am sechsten Spieltag den Kreis der noch erfolglosen Teams.

Florian Neuhaus (27.) und Doppelpacker Plea (37./45.+3), der seine Torflaute in der Bundesliga nach 1332 Minuten beendete, sicherten den Gladbachern vor 26.000 Zuschauern im ausverkauften Ruhrstadion den Auswärtssieg, Kapitän Anthony Losilla (68.) traf für die Gastgeber. Für die noch sieglosen Bochumer war es nur eine Woche nach der bitteren 0:7-Klatsche bei Bayern München der nächste Rückschlag.

Im Vergleich zum 0:1 gegen RB Leipzig nahm Seoane zwei Veränderungen vor: Für Manu Kone startete Neuhaus, zudem rückte Plea nach überstandener Bindehautentzündung für Joe Scally in die erste Elf. Seoanes Gegenüber Thomas Letsch wechselte nur einmal, Philipp Hofmann stürmte für Christopher Antwi-Adjei.

Kurz vor dem Anpfiff kam es dann zu kuriosen Szenen: Weil die Gladbacher Fans große Zaunfahnen im Bereich der Sicherheitstore des Gästeblocks angebracht hatten, pfiff Schiedsrichter Felix Brych die Partie zunächst nicht an. Erst nach mehreren Durchsagen und mit neunminütiger Verspätung rollte der Ball.

Von der Verzögerung ließen sich die Fohlen auf dem Platz nichts anmerken: Nach nur zwei Minuten traf Franck Honorat den Pfosten. Mitten in die Drangphase der Gäste mussten die Bochumer dann früh verletzungsbedingt wechseln. Für Matus Bero ging es nicht weiter, Antwi-Adjei ersetzte den Slowaken.

Vor allem die schnellen Jordan Siebatcheu, Honorat und Plea sorgten ständig für Gefahr in der Bochumer Hälfte. So war es der Franzose, dessen abgefälschter Schuss auf der Latte der Gastgeber landete (18.).

Neun Minuten später machten es die Gäste dann besser. Plea startete über die linke Seite und legte überlegt in die Mitte zu Neuhaus, der aus dem Rückraum die Führung erzielte. Nach einer kurzen Unterbrechung durch Rauchbomben aus dem Gladbacher Block ging es unverändert weiter. Max Wöber verlängerte eine Ecke in Richtung von Plea, der aus kurzer Distanz per Kopf zum 2:0 traf - sein erstes Tor seit dem 8. November 2022, ebenfalls in Bochum.

In der dritten Minute der Nachspielzeit war es wieder Plea, der mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung sorgte. Die Fans des heillos überforderten Heimteams quittierten dies zur Pause mit einem gellenden Pfeifkonzert.

Letsch wechselte zur Pause gleich dreifach, und die Offensive seines Teams zeigte sich nun verbessert. Doch auch die Gladbacher erspielten sich weitere hochkarätige Chancen. Bochums Kapitän Losilla verkürzte dann Mitte des zweiten Durchgangs und eröffnete damit einen Sturmlauf der Gastgeber.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05