Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Druck" auf Wackelkandidat Logan Sargeant

Formel-1-Experte spricht über Micks Williams-Chancen

Startet Mick Schumacher 2024 für das Williams-Team in der Formel 1?
Startet Mick Schumacher 2024 für das Williams-Team in der Formel 1?
Foto: © IMAGO/Michael Potts
29. September 2023, 16:31
sport.de
sport.de

Williams-Pilot Logan Sargeant ist in der Formel 1 der einzige Stammpilot, der 2023 noch ohne WM-Punkt dasteht. Nach der Sommerpause häuften sich die Fehler des jungen US-Amerikaners. Tauscht das Traditionsteam Sargeant noch vor Saisonende aus - und hätte dann Mick Schumacher eine Chance aufs Cockpit? Ein Experte kommentiert den Fall.

Rookie Logan Sargeant gab in der Formel 1 zuletzt keine Figur ab. Beim Qualifying zum Großen Preis von Japan flog der Williams-Pilot ab - und beging damit den nächsten von vielen Fahrfehlern in jüngerer Vergangenheit.

Das Williams-Team stärkt dem 22-Jährigen zwar nach außen hin den Rücken. Sargeants Cockpit gilt aber keineswegs als sicher. In Suzuka unterhielt sich Williams-Teamchef James Vowles mit dem früheren Haas-Piloten Mick Schumacher. Auch Formel-2-Meister und Aston-Martin-Testfahrer Felipe Drugovich ist als Ersatz im Gespräch.

Für Ex-Formel-1-Pilot Marc Surer liegt die Sache klar auf der Hand. Sargeant "hat natürlich Druck", sagte der langjährige TV-Experte in einem Interview auf dem YouTube-Kanal von "formel1.de": "Er weiß, dass er performen muss, wenn er in der Formel 1 bleiben will. Und dabei macht er noch mehr Fehler als vorher."

Formel 1: Profitiert Mick Schumacher von Sargeants Fehlern?

Zwischendurch habe man zwar "gesehen, dass er eigentlich ganz gut Auto fahren kann", erklärte Surer, dem jedoch nichts Gutes für den Rest der Saison schwant: "Ich glaube, er steht es mit den Nerven nicht durch. Ich glaube, er setzt sich selbst unter Druck, und dann passieren ihm Fehler. Es sind ihm auch dumme Fehler passiert, und ich befürchte, jetzt ist er nervös und macht eben noch mehr Fehler. Er ist einfach überfordert."

An einen Fahrerwechsel bei Williams noch während der 2023er Saison - und damit an eine kurzfristige Chance für Mercedes- und McLaren-Ersatzpilot Mick Schumacher - glaubt Surer indes nicht.

"Red Bull hat diese Tendenz. Die machen sowas", meinte der Schweizer angesprochen auf einen kurzfristigen Wechsel: "Aber ich glaube nicht, dass Williams auch diese Tendenz hat. Ich denke, die lassen ihn die Saison durchfahren. Und wenn er sich steigert, dann hat er sogar die Chance, 2024 weiterzufahren."

Vielmehr werde Williams wohl darauf setzen, dass Sargeant wieder sein volles Potenzial ausschöpfen kann, vermutet Surer: "Wenn du ihn unter Druck setzt und sagst, wenn das noch einmal passiert, bist du raus, dann werden ihm noch mehr Fehler passieren. Deswegen: Einfach mal fahren lassen und ihn beruhigen und sagen, irgendwann klappt's wieder. Dann kommt auch das Selbstvertrauen wieder zurück."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen