Die Französin Lou Jeanmonnot hat in der vergangenen Saison erstmals Top-Resultate im Biathlon-Weltcup geliefert. In 2023/24 will die 24-Jährige noch höher hinaus.
"Schon jetzt würde ich gerne in die Top 6 der Welt kommen, was schon gut wäre. Aber ich hätte gerne noch mehr", lautet Lou Jeanmonnots selbstbewusste Ansage für den kommenden Winter am Mikrofon von "FFS TV": "Mehr verrate ich nicht, wir werden im Winter Zeit haben, um zu sehen, wie es weitergeht." Sie habe gleich "mehrere Ziele" im Kopf, die sie angehen will.
Dass die Biathletin derart offensiv in die neue Saison geht, hat viel mit ihrer guten Vorbereitung im Sommer zu tun. Sie habe sich "körperlich, technisch" und auch sonst "in vielerlei Hinsicht verbessert" und weiterentwickelt. "Beim Martin Fourcade Nordic Festival und bei den Rennen in La Féclaz war ich im Vergleich zu den anderen in guter Form", hob Jeanmonnot zudem hervor.
Die 24-Jährige kann die jüngsten Wettkämpfe allerdings gut einordnen. Es sei "normal", dass es Leistungsschwankungen gibt, "denn zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung hat jeder ein anderes Gefühl".
Biathlon-Star Jeanmonnot will an Schusstechnik arbeiten
Am Ende ihrer persönlichen Vorbereitung sei sie selbst daher auch längst noch nicht: "Für den Herbst muss ich weiter arbeiten und an meiner Schusstechnik feilen, um die Qualität und die Schnelligkeit zu erhalten."
Lou Jeanmonnot hat in der vergangenen Saison drei Weltcup-Siege mit der französischen Staffel einfahren können, im Einzel und Massenstart gelang ihr sogar bereits je ein zweiter Platz. Insgesamt fuhr sie bei 35 Weltcup-Starts, Staffel und individuelle Wettkämpfe eingeschlossen, 30 Mal in die Punkteränge, 14 Mal sogar unter die besten Zehn.
Bei den vergangenen Biathlon-Weltmeisterschaften belegte sie mit der Damen- den vierten und mit der Single-Mixed-Staffel den fünften Platz. In der Verfolgung wurde sie Sechste, im Einzel immerhin Siebte. Der Massenstart (Platz 15) und der Sprint (26.) verliefen weniger erfolgreich.