Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Heimkehr" in gewohntes Umfeld

Nach F1-Aus: De Vries trifft Zukunfts-Entscheidung

Nyck de Vries startet künftig in der Formel E
Nyck de Vries startet künftig in der Formel E
Foto: © IMAGO
27. September 2023, 11:50
sport.de
sport.de

Nyck de Vries hat nach seinem Aus in der Formel 1 eine weitreichende Zukunfts-Entscheidung getroffen. Klar ist: In der Königsklasse des Motorsports ist der Niederländer vorerst nicht zu sehen.

Nyck de Vries kehrt in die Formel E zurück. An der Seite von Edoardo Mortara fährt der 28-Jährige künftig für Mahindra Racing. Beide erhielten Verträge mit einer Laufzeit über mehrere Jahre, teilte das Team mit.

In der Saison 2020/21 hatte de Vries in der E-Serie den Titel mit Mercedes gewonnen. Nach einem neunten Platz im Folgejahr verließ er Mercedes anschließend.

In den Jahren 2022 und 2023 war Nyck de Vries dann in der Formel 1 tätig, die laufende Saison begann er als Stammfahrer bei AlphaTauri. Nach nur zehn Rennen war das Projekt beim Red-Bull-Schwesterrennstall jedoch bereits beendet, Daniel Ricciardo übernahm das Stammcockpit bis zu seiner Verletzung.

"Es ist wirklich aufregend, für einen so großen Automobilhersteller wie Mahindra zu arbeiten und ihn in der Formel E zu vertreten", wird de Vries in einer Mitteilung des Rennstalls zitiert. "Besonders gespannt bin ich auf die Zukunftspläne des Teams."

De Vries freut sich auf "Heimkehr"

Die Basis sei "bereits stark, und das Team hat alle Eigenschaften, um erfolgreich zu sein. Ich glaube, dass wir in Zukunft noch mehr Potenzial aus dem Projekt und der Organisation herausholen können - ein Teil dieses Prozesses zu sein, war für mich sehr reizvoll".

Nun in die Formel E zurückzukehren, fühle sich wie "eine Heimkehr" an. "Ich war drei Jahre lang Teil der Formel-E-Familie, ich kenne alle gut. Ich freue mich darauf, wieder in einer vertrauten Umgebung zu sein und dorthin zurückzukehren, wo ich letztlich immer gerne gefahren bin."

Zuletzt war Nyck de Vries auch mit einem Einstieg bei Toyota in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Verbindung gebracht worden. Der Niederländer gehörte schon in der Saison 2022 als Ersatzfahrer zum Team und sollte 2023 zum Stammfahrer aufsteigen - entschied sich dann jedoch für das Formel-1-Angebot von Alpha Tauri.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen