Lindsey Vonn zählt zu den größten Stars in der Ski-Alpin-Geschichte. Der Ruhm und Erfolg hat jedoch auch seine Schattenseiten, wie die US-Amerikanerin nun in einem Interview erklärte.
Lindsey Vonn kann auf eine überaus erfolgreiche Laufbahn im Ski Alpin zurückblicken. Die 38-Jährige gewann in ihrer Karriere unter anderem Olympia-Gold, zwei Weltmeister-Titel sowie vier Mal den Gesamtweltcup.
Allerdings wurde Vonn auch immer wieder vom Verletzungspech verfolgt. Erst im Sommer musste sie sich erneut einer Operation am Knie unterziehen.
"Ich habe viele Jahre meinen Körper gequält, das rächt sich nun. Aber es war den Preis wert, ich bereue nichts", erklärte Vonn nun im Interview mit dem "Blick". Die Ski-Alpin-Ikone verriet zudem, dass sie bald ein künstliches Kniegelenk erhalten wird.
Ski Alpin: Lindsey Vonn spricht von "Negativspirale"
2013 zog sich Vonn bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Schladming einen Kreuz- und Innenband im rechten Knie zu. "Ich mag keine Schmerzmittel und verzichte auf sie. Das war keine einfache Entscheidung, denn mein Bein tat sehr weh. Zu dieser Zeit begannen auch meine Schlafprobleme", schilderte die ehemalige Speed-Spezialistin.
Zudem habe sie es "mit der Angst" zutun bekommen. "Als Spitzensportlerin war mir bewusst, wie wichtig Schlaf ist. Wie sollte ich am nächsten Tag eine Abfahrt bestreiten, ohne wirklich ausgeruht zu sein? Diese Angst setzte sich fest und führte, gemeinsam mit den Schmerzen, zu einer Negativspirale", offenbarte die US-Amerikanerin.
Vonn weiter: "Das Ganze wurde in den darauffolgenden Jahren schlimmer, ich wurde es nie los. Und nach der Karriere ändert sich nichts daran, im Gegenteil."
Schlafprobleme im Ski-Alpin-Zirkus verbreitet?
Sie sei "davon überzeugt", dass Schlafprobleme im Ski-Alpin-Zirkus verbreitet sind, so die Abfahrts-Olympiasiegerin von 2010.
"Der Lebensstil als Skirennfahrerin mit den vielen Reisen, Verletzungen und dem Erfolgsdruck ist riesig. Letztlich ist es aber so, dass niemand darüber spricht, weil man es als Schwäche auslegen könnte. Dabei ist dies Blödsinn", sagte Vonn.

