Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

DFB bestätigt "gute Gespräche"

Nagelsmann wird wohl Bundestrainer - aber nur bis zur EM

Julian Nagelsmann übernimmt nach dem FC Bayern die Nationalmannschaft
Julian Nagelsmann übernimmt nach dem FC Bayern die Nationalmannschaft
Foto: © IMAGO/Revierfoto
19. September 2023, 12:08
sport.de
sport.de

Julian Nagelsmann übernimmt rund sechs Monate nach seinem Rauswurf beim FC Bayern offenbar die deutsche Fußball-Nationalmannschaft - allerdings nur als Übergangslösung bis zur Heim-EM 2024.

Das berichten "kicker" und "Bild" übereinstimmend. Demnach sei eine grundsätzliche Einigung zwischen Nagelsmann und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) erfolgt. Nur letzte Details seien noch zu klären, heißt es.

Der DFB teilte dazu auf Anfrage mit, es habe am Dienstag ein erstes Treffen von Verbands-Präsident Bernd Neuendorf und Rudi Völler mit Nagelsmann gegeben. Neuendorf erklärte: "Wir sind in guten Gesprächen."

Laut den Berichten verzichtet Nagelsmann für seinen vorübergehenden Einsatz als Bundestrainer auf viel Geld. 400.000 Euro soll er monatlich einstreichen, rund vier Millionen Euro also bis zur EM. Beim FC Bayern wäre sein Vertrag noch bis 2026 gelaufen und hätte ihm ein Gehalt von rund 20 Millionen Euro garantiert.

Der Kontrakt soll nun aufgelöst werden. Somit wird für den DFB auch keine Ablösezahlung an den deutschen Rekordmeister fällig.

Zuletzt wurde darüber spekuliert, der finanzielle Aspekt könne zum Knackpunkt in den Verhandlungen zwischen dem DFB und Nagelsmann werden. Zumal sich der FC Bayern laut "kicker" weigerte, dem 36-Jährigen eine zusätzliche Abfindung zu zahlen.

Kommt die große DFB-Lösung mit Jürgen Klopp?

Offen bleibt nach derzeitigem Erkenntnisstand, wer Nagelsmann beim DFB-Team nach der EM beerben soll. Die große und in der Verbandsspitze favorisierte Lösung wäre Jürgen Klopp. Sein Vertrag beim FC Liverpool läuft allerdings noch bis 2026.

Kurz nach Hansi Flicks Entlassung hatte Klopps Berater Marc Kosicke der "ARD"-Sportschau gesagt, sein Klient stehe "für das Bundestraineramt nicht zur Verfügung".

Vor allem Klopp-Kumpel und DFB-Vize Hans-Joachim Watzke soll sich aber intensiv darum bemüht haben, den 56-Jährigen doch von einem Wechsel zu überzeugen - mit Erfolg?

Der DFB hatte sich nach dem blamablen 1:4 gegen Japan von Flick getrennt. Beim Länderspiel gegen Frankreich am Dienstag vergangener Woche (2:1) saß einmalig DFB-Sportdirektor Rudi Völler auf der Bank.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05