Die US-Amerikanerin Jessica Diggins gehört zu den erfolgreichsten Langläuferinnen der Welt. Doch die 32-Jährige hat seit Jahren mit einer Essstörung zu kämpfen. Zuletzt erlitt sie einen Rückfall.
Als Teenager ist Diggins an Bulimie erkrankt. Nach einer Therapie bekam sie die Essstörung allerdings in den Griff. In diesem Sommer erlitt der Wintersport-Star aber einen Rückfall.
"Das fällt mir nicht leicht, aber ich möchte es mit euch teilen. Nach zwölf wirklich tollen Gesundheitsjahren habe ich diesen Sommer wieder mit meiner Essstörung zu kämpfen", sagte Diggins in einem Video, das sie bei Instagram hochlud.
Als sie ihren Rückfall bemerkte, begab sich Diggins direkt in Behandlung. "Ich habe sofort um Hilfe gebeten. Dank meines großartigen Pflegeteams geht es mir jetzt viel besser", so die zweifache Weltmeisterin.
Mit der Veröffentlichung ihrer Erkrankung wolle Diggins anderen Mut zusprechen. "Dies ist keine perfekte Geschichte meiner Genesung, aber sie ist real, roh und chaotisch. Und das ist in Ordnung", betonte die 32-Jährige und ergänzte: "Das Letzte, was ich den jungen Sportlern zeigen möchte, ist, dass sie perfekt sein müssen, um erfolgreich zu sein, denn so funktioniert das wirkliche Leben nicht."
Bei ihrem Rückfall sei es Diggins nicht um ihren Körper, das Training oder Wettkämpfe gegangen. Vielmehr lag die Ursache am Stress. "Es geht darum, dass ich mir zu viel Druck mache und mich durch all die Projekte, die ich übernommen habe, überfordert fühle", gab sie offen zu.
Ob Diggins im kommenden Winter an Wettkämpfen teilnimmt, ist noch völlig unklar. "Meine Gesundheit und mein Glück sind das oberste Ziel, und darauf arbeiten wir hin", stellte sie klar.
Unterstützung erhielt Diggins bereits aus dem schwedischen Langlauf-Team. Gegenüber "Expressen" sagte Superstar Frida Karlsson: "Ich finde es stark von ihr, darüber zu sprechen. Der Weg nach oben ist nicht gerade. Jeder hat mit Problemen zu kämpfen, seien es Verletzungen oder eine Essstörung wie in ihrem Fall."
Moa Ilar betonte: "Ich denke, es ist eine schreckliche Krankheit, die selbst die Besten treffen kann. Es ist wichtig, wachsam zu sein."