Die frühere Langläuferin Anamarija Lampic zählte zu jenen ausländischen Biathletinnen, die bei den österreichischen Sommer-Meisterschaften in Obertilliach an den Start gehen durften. Die Slowenin zeigte einmal mehr altbekannte Schwächen, überragte am Ende aber dennoch.
Biathlon-Star Anamarija Lampic reist mit zwei Podestplätzen aus Österreich ab: Nicht nur gelang der 28-Jährigen am Samstag im Sprint über 7,5 Kilometer der zweite Platz bei den diesjährigen Sommer-Meisterschaften in Tirol. Am Sonntag gewann sie obendrein - mit großem Vorsprung - das Einzelrennen über 15 Kilometer.
Lampic erreichte das Ziel in Obertilliach in einer Zeit von 49:45.2 Minuten und somit über 41 Sekunden vor ihrer Landsfrau Lena Repinc. Die 20-Jährige hatte sich Platz zwei nach einem Duell mit der Österreicherin Kristina Oberthäler gesichert, die als einzige Biathletin eine komplett fehlerfreie Leistung am Schießstand hinlegte.
Biathlon-Star Lampic leistet sich sechs Fehler im Einzel
Eine vierfache Null ist für Einzelsiegerin Anamarija Lampic derweil wohl auch nach ihrer zurückliegenden Debüt-Saison im Biathlon völlig undenkbar. Die Slowenin hadert immer wieder am Schießstand, dank ihrer herausragenden Laufleistung wird sie jedoch in der neuen Weltcup-Saison trotzdem zu einer ernstzunehmenden Konkurrentin zählen.
In Tirol leistete sich Lampic insgesamt sechs (!) Schießfehler und somit zwei mehr als die zweitplatzierte Repinc. Zum Vergleich: Österreichs Biathlon-Star Lisa Hauser, die den Sprint am Vortag mit einem Vorsprung von über 15 Sekunden vor Lampic noch gewonnen hatte, leistete sich ebenfalls sechs Ausrutscher - allerdings kam sie mit einem Rückstand von 1:53 Minuten als Fünfte ins Ziel.
Ähnliches Bild hatte sich zuletzt auch bei den slowenischen Meisterschaften zugetragen. Anamarija Lampic hatte sich im Sprint und im Massenstart ein wahres Debakel am Schießstand erlaubt. Nach fünf Fehlern im Sprint musste sie im Massenstart sogar sieben Strafrunden laufen. Dennoch sprang ein zweiter und ein dritter Platz heraus.