Unter Thomas Reis ist der FC Schalke 04 als großer Aufstiegsfavorit in die neue Saison gestartet. Doch bislang wurde der Bundesliga-Absteiger dieser Rolle nicht gerechnet. In einem Interview hat Vereinsikone Olaf Thon nun die Chancen auf die Rückkehr in die Erstklassigkeit eingeordnet und erklärt warum die Knappen an Reis festhalten sollten.
Beim Zweitliga-Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg steht der FC Schalke 04 gehörig unter Druck. Mit vier Punkten aus den ersten fünf Spielen hat die Mannschaft von Thomas Reis den Auftakt ordentlich in den Sand gesetzt. Ein Sieg gegen den formstarken Klub aus Sachsen-Anhalt ist deshalb auch nach Ansicht von Vereinsikone Olaf Thon Pflicht.
"Die Mannschaft muss die Fans schnell wieder hinter sich bringen und Samstagabend den 1. FC Magdeburg in der Veltins-Arena niederringen. Dieses Spiel kann man nur über den Kampf gewinnen. Ein Heimsieg ist enorm wichtig für das Selbstvertrauen, für Trainer Thomas Reis und für die Einheit", sagte der 57-Jährige in einem Interview mit der "WAZ".
Insgesamt befinde sich der Absteiger aus der Bundesliga in einer "prekären Situation". Der schwache Saisonstart sei trotz des größeren Umbruchs keinesfalls "normal".
FC Schalke 04: "Bin überrascht, dass der Start so schlecht war"
"Zweitliga-Experte Torsten Mattuschka hatte Schalke vor dem Saisonstart als Aufstiegskandidaten Nummer eins genannt. Man sieht, dass auch Fachleute mal daneben liegen können. Trotzdem bin ich überrascht, dass der Start so schlecht war", stellte Thon fest.
An Trainer Thomas Reis soll man dem Urteil des Ex-Profis zufolge aber dennoch festhalten: "Ich hoffe, dass Schalke einen langen Atem hat, was den Trainer betrifft. Ihn jetzt schon in Frage zu stellen, ist nicht gut und nicht förderlich. Das gibt wieder ein Minus. Fünf Saisonspiele sind erst ein kleines Wegstück, wenn man die Saison insgesamt als Marathon ansieht."
Doch kann es nach dem verkorksten Saisonstart überhaupt noch mit dem Aufstieg klappen? "Laut Statistik steigen nur 2,8 Prozent der Mannschaften, die so einen Start hingelegt haben, am Ende auf. Das sind Zahlen, die noch nichts heißen müssen, aber durchaus aufzeigen, was das für ein Kraftakt werden kann", gab sich Thon zurückhaltend.



























