Werder Bremen könnte im Winter oder spätestens im kommenden Sommer den nächsten seiner Leistungsträger verlieren, denn Mitchell Weiser liebäugelt offen mit einem Abschied von der Weser. Laut dem vielseitigen Abwehrspieler sind die zuletzt noch laufenden Verlängerungsgespräche derzeit kein Thema mehr.
Als Mitchell Weiser vor gut zwei Jahren auf Leihbasis bei Werder Bremen anheuerte, sah die Perspektive des Abwehrspielers mau aus. In Leverkusen wollte den heute 29-Jährigen keiner mehr, die Grün-Weißen waren gerade in die 2. Bundesliga abgestiegen. Doch genau wie die Bremer mauserte sich auch Weiser kräftig und stieg schnell zum Stammspieler im SVW-Dress auf.
Zusammen mit den Hanseaten schaffte der Rechtsverteidiger den Weg zurück in die Bundesliga und wurde schließlich im Sommer 2022 fest unter Vertrag genommen. Aufgrund guter Leistungen in der letzten Saison spielte sich Weiser sogar ins erweiterte Blickfeld der Fußball-Nationalmannschaft. Ein Aufschwung, der dazu führte, dass die Werder-Verantwortlichen über 2024 hinaus mit dem früheren U21-Europameister verlängern wollen.
Laut verschiedenen Medienberichten waren sich beide Seiten vor etwa anderthalb Monaten sogar schon mehr oder weniger einig, letzte Details fehlten noch. Doch dann stockte der Poker, was Weiser laut eigener Aussage gar nicht so schlimm findet.
"Ich habe mich nicht mehr damit beschäftigt. Jetzt hat die Saison angefangen. Ich versuche meine beste Leistung abzurufen, dann werden wir sehen", sagte der 29-Jährige in einer Medienrunde. Gefragt, ob er in Zukunft bei einem besseren Team spielen wolle, antwortete er: "Ganz ehrlich, das ist so. Heißt aber nicht, dass es bei Werder nicht funktionieren könnte. Man wird sehen, wie die Gespräche laufen."
Werder Bremen will eigentlich mit Weiser verlängern
Schon in diesem Sommer dachte Weiser in einem Interview der spanischen "AS" laut über einen Wechsel in La Liga nach. Das sei "nicht so dahergesagt" gewesen, verriet er nun. "Ich bin in einem Alter, wo ich nicht mehr oft die Möglichkeit haben werde, etwas auszuprobieren", erklärte er und fügte an: "Das habe ich natürlich in meinem Hinterkopf."
Aussagen, die Werders Lizenzspielerchef Clemens Fritz nicht unbedingt gefallen haben dürften. Dieser hatte zuletzt gegenüber "Bild" noch betont: "Wir werden uns demnächst weiter austauschen und die Gespräche intensivieren. Klar ist, dass wir gerne mit Mitch weitermachen wollen."
Ob Werder Weiser noch von einem Verbleib über den nächsten Sommer hinaus überzeugen kann, ist offen. Sollte im Winter ein Top-Klub anklopfen, könnten die klammen Bremer gar gezwungen sein, über einen vorzeitigen Verkauf nachzudenken, der dann letztmals möglich wäre.





























