Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wer fährt neben Bottas?

Kampf um Formel-1-Cockpit spitzt sich zu

Guanyu Zhou im Gespräch mit Carlos Sainz
Guanyu Zhou im Gespräch mit Carlos Sainz
Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Bratic
12. September 2023, 11:13
sport.de
sport.de

Aktuell sind nur vier Plätze in den Formel-1-Cockpits für die kommende Saison noch nicht vergeben. Darunter ist auch der Sitz neben Valtteri Bottas bei Alfa Romeo. 

Die Silly Season der Formel 1 hat den Höhepunkt schon überschritten, allerdings sind noch nicht alle Plätze für 2024 vergeben. Einer, der noch bangen muss ist Guanyu Zhou. Der Chinese hat einen Vertrag bei dem Schweizer Team bis Ende 2023. Sein Teamkollege Valtteri Bottas hingegen ist bis Ende 2025 gebunden. Für das Team geht es jetzt darum, den Übergang zu Audi einzuleiten, die ab 2026 das Regiment als Werksteam übernehmen, die Fäden laufen bei dem Deutschen CEO Andreas Seidl zusammen. 

Zuletzt machte das Gerücht die Runde, dass es bei Zhou an finanziellem Input als Anreiz für eine Verlängerung bei Alfa Romeo fehle. Dies wies der Chinese bei der Formel-1-Medienrunde direkt zurück und betonte, dass er "persönliche Sponsoren" habe, die ihn unterstützen. Zhou geht davon aus, dass er auch künftig bei für den Rennstall fahre und schon bald einen neuen Kontrakt unterschreiben werde. 

"Es verzögert sich ein bisschen mehr, als ich gedacht habe", sagte er. "Ich denke, es liegt an mir und Alfa Romeo zu versuchen, die finalen Details zu klären." Er versicherte, dass man sich annähere und miteinander spreche. "Ich freue mich darauf, mehr Zeit mit dem Team in den künftigen Jahren zu verbringen", so der 24-Jährige. Die Zukunft mit Alfa Romeo (das nächstes Jahr anders heißen wird) sei "glänzend".

Doch das Gerücht nährte die Spekulationen, dass sich das Team nach weiteren Optionen umschaut. Auch F1-Insider Felix Görner betonte im sport.de-Sommercheck, dass er nicht von einem längeren Verbleib beider Fahrer bei Alfa Romeo ausgehe. 

Zwei Youngster in der Verlosung

Was wären die Optionen für Alfa Romeo?

Mick Schumacher ist weiter auf der Suche, er schickte jüngst eine Kampfansage in die F1-Welt ("Die Hoffnung stirbt zuletzt"). Für den Deutschen ist durch die Connection zu Mercedes und Toto Wolff die beste Option allerdings der noch freie Sitz bei Williams.

Ein heißer Kandidat wären eher Felipe Drugovich. Der Formel-2-Champion aus dem Jahr 2022 erhielt in diesem Jahr keinen F1-Zuschlag und ist aktuell als Test- und Ersatzfahrer bei Aston Martin aktiv.

Eine weitere Möglichkeit wäre Youngster Theo Pourchaire, der als Junior im Sauber-Programm unter Vertrag ist und aktuell mit großen Vorsprung die Formel-2-Meisterschaft anführt.

Immer wieder genannt wird auch Carlos Sainz. Der Spanier ist vor allem perspektivisch mit seinem Namen und Verbindungen durch Vater Carlos Sainz sr. für Audi sicher eine interessante Option. Ein Wechsel von Ferrari zu Alfa Romeo im kommenden Jahr erscheint aber zu früh.

Neben dem Cockpit bei Alfa Romeo sind nur noch der Sitz bei Williams neben Alex Albon (Logan Sargeant) und bei AlphaTauri neben Yuki Tsuonda (Daniel Ricciardo) in der Verlosung. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen