Eintracht Frankfurt sieht auch nach Schließung des Transferfensters durchaus Nachholbedarf auf seinen Offensiv-Positionen. Derzeit geistern noch einige Namen durch die Main-Metropole, die auch nach dem Deadline Day zur Eintracht kommen könnten.
Vertragslose Spieler können bekanntermaßen jederzeit verpflichtet werden. Momentan sind auch noch mehrere Stürmer auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber und könnten somit noch zu Eintracht Frankfurt wechseln.
Bei den Hessen besteht vor allem auf der Mittelstürmer-Position noch Handlungsbedarf, klafft nach dem 95-Millionen-Euro-Transfer von Randal Kolo Muani zu Paris Saint-Germain vorne noch eine gewaltige Lücke. Zumal Eintracht-Stürmer Lucas Alario nach seiner Knie-Operation noch immer nicht zur Verfügung steht.
Ob die beiden Neuzugänge Jessic Ngankam und Omar Marmoush im Frankfurter Sturm zudem so funktionieren wie erhofft, bleibt abzuwarten. Bis dato steht Marmoush bei einem Bundesliga-Tor aus den ersten drei Partien, Ngankam traf bei drei Kurzeisätzen als Einwechselspieler noch nicht.
Nach einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" gilt derzeit weiterhin Stürmer-Routinier Anthony Modeste als "der wahrscheinlichste Kandidat", sollten die Adlerträger tatsächlich noch einen vereinslosen Stürmer verpflichten wollen.
Modeste hält sich derzeit in Köln fit
Die Gerüchte um die Eintracht und den 35-Jährigen halten sich schon seit einigen Tagen hartnäckig. Wirklich konkret wurde die Personalie bis dato allerdings noch nicht. Das könnte sich jedoch noch einmal ändern, vermutet die für gewöhnlich gut informierte Zeitung.
Auf der Liste mit vereinslosen Mittelstürmern sei Anthony Modeste "die naheliegendste Lösung" für die SGE, sollte noch vor dem Winter-Transferfenster im Januar ein neuer Torjäger her.
Der Franzose hat sich bis zuletzt beim Regionalligisten Fortuna Köln fitgehalten. Eine erneute Rückkehr zum Bundesliga-Konkurrenten 1. FC Köln, über die ebenfalls schon munter spekuliert wurde, kam nicht zustande.