Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Der Spanier: "Hatte das Rennen unter Kontrolle"

Ferrari-Star Sainz glaubte an seine Siegchance in Monza

Pole-Mann und Ferrari-Star Carlos Sainz führte in Monza für einige Runden
Pole-Mann und Ferrari-Star Carlos Sainz führte in Monza für einige Runden
Foto: © MST
05. September 2023, 13:25

Ferrari-Pilot Carlos Sainz gibt zu, dass er für einen kurzen Moment glaubte, das Formel-1-Rennen in Monza gewinnen zu können - bis er merkte, dass er seine Reifen zu sehr beansprucht hatte.

Carlos Sainz führte den Grand Prix von Italien bis Runde 15 an - und damit länger als jeder andere Nicht-Red-Bull-Fahrer in dieser Saison. Kurzzeitig glaubte der Ferrari-Pilot sogar, das Heimrennen seines Formel-1-Teams gewinnen zu können.

"Ich hatte das Gefühl, dass ich das Rennen einigermaßen unter Kontrolle hatte", rekapituliert Sainz den Beginn des ersten Stints. "Aber dann begann ich in Runde 10 bis 12 zu spüren, dass der linke Hinterreifen sehr viel früher aufgab, als ich erwartet hatte."

"An diesem Punkt wurde mir klar, dass ich meine Reifen zu sehr beansprucht hatte, wahrscheinlich um Max (Verstappen; Anm. d. R.) hinter mir zu halten", so der Spanier.

Sainz nutzte die hervorragende Höchstgeschwindigkeit seines Ferrari, um seine Position in den ersten beiden Schikanen mehrmals erfolgreich zu verteidigen. Doch nach einem Verbremser in Kurve 1 in Runde 15 musste der Spanier Verstappen in Kurve 4 passieren lassen und sich bald gegen Sergio Pérez verteidigen.

Ferrari-Star Sainz: Das brachte mich in Monza um den Sieg

Am Ende wurde es der dritte Platz hinter den beiden Red Bulls und vor Teamkollege Charles Leclerc. "Ich hatte den linken Hinterreifen einfach zu sehr abgenutzt", analysiert Sainz. "Aber es war klar, dass ich sehr, sehr hart pushen musste, um sie hinter mir zu halten. Wahrscheinlich härter, als ich es hätte tun sollen."

Der dritte Platz sei letzten Endes das bestmögliche Ergebnis gewesen, vor allem vor dem Hintergrund, dass Red Bull Rennpace über die Quali-Performance gestellt hatte.

Der zusätzliche Abtrieb im Vergleich zu den Ferraris kam dem Team zugute, das wieder einmal ein besseres Reifenmanagement hatte.

Trotzdem sei er "sehr, sehr glücklich", betont Sainz. "Denn ein P3 in Monza vor den Augen der Tifosi ist das Beste, was man erreichen kann. Zumindest für dieses Wochenende, denn Red Bull war, wie wir erwartet hatten, am Ende deutlich schneller als wir."

"Ich habe alles versucht, um sie hinter mir zu halten, vor allem im ersten Stint, als ich vor Max lag. Das hat mich wahrscheinlich fast das Podium gekostet. Ich stand immer unter großem Druck, erst von Max, dann von Checo und Charles. Am Ende konnte ich es auf Platz drei schaffen, aber es war ein sehr hartes Rennen."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren365
2AustralienOscar PiastriMcLaren356
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing326
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team264
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Italien GP 2023

1NiederlandeMax Verstappen1:13:41.143h
2MexikoSergio Pérez+6.064s
3SpanienCarlos Sainz+11.193s
4MonacoCharles Leclerc+11.377s
5GroßbritannienGeorge Russell+23.028s

Newsticker

Alle News anzeigen