Suche Heute Live
Motorsport
Artikel teilen

Motorsport

Powered by: Motorsport-Total.com

Yamaha bestätigt Sensations-Wechsel

WSBK-Star Rea gewann zwischen 2015 und 2020 sechs WM-Titel
WSBK-Star Rea gewann zwischen 2015 und 2020 sechs WM-Titel
Foto: © IMAGO/Ondrej Hajek
04. September 2023, 14:34

Der Sensationswechsel in der Superbike-WM ist offiziell. Wie bereits von Motorsport-Total.com berichtet, verlässt Jonathan Rea mit Saisonende Kawasaki und geht zu Yamaha. Dort übernimmt der Rekordweltmeister ab 2024 den Platz von Toprak Razgatlioglu, der im nächsten Jahr für BMW fahren wird.

Am Montag haben Kawasaki und Yamaha den Wechsel offiziell bestätigt. Rea hat mit Yamaha einen Zweijahresvertrag für 2024 und 2025 unterschrieben.

Eigentlich hätte Rea mit Kawasaki noch einen Vertrag für 2024 gehabt. Man hat sich aber einvernehmlich darauf verständigt, am Jahresende getrennte Wege zu gehen. Damit geht eine beispiellose Erfolgsgeschichte in der Superbike-WM zu Ende.

Rea blickt auf Zeit bei Kawasaki zurück

Seit 2015 fuhr der Nordire für die Grünen. Gemeinsam wurden sechs Weltmeistertitel gewonnen. "Seit dem ersten Tag, an dem ich mein Bein über die Ninja ZX-10R geschwungen habe, habe ich so viel gelernt und bin als Mensch und Fahrer gewachsen", reflektiert Rea über die erfolgreiche Zeit.

"Der Gewinn von sechs aufeinanderfolgenden Weltmeistertiteln wird immer der Höhepunkt meiner Zeit bei Kawasaki sein. Aber es sind auch die unglaublichen Erinnerungen, die Lektionen fürs Leben und das Lachen, die ich mit in die Zukunft nehmen werde."

"Wenn ich auf unsere Reise zurückblicke, erfüllt es mich mit Stolz, wie viel Freude wir den Kawasaki-Fans auf der ganzen Welt gebracht haben. Und natürlich ist es unsere Mission, die Saison 2023 so stark und engagiert abzuschließen, wie wir es immer getan haben."

Jonatahan Rea: Neue Heimat heißt Yamaha

"Dies ist kein Abschied", betont Rea mit Blick auf die vielen Kawasaki-Fans, "denn man verabschiedet sich nicht von einer Familie, sondern es ist einfach das Ende dieses unglaublichen Kapitels."

Die Zukunft des 36-Jährigen heißt Yamaha. Nach Ten-Kate-Honda und Kawasaki wird es die dritte Marke sein, mit der Rea in der Superbike-WM an den Start geht. Er formt im nächsten Jahr das Werksteam mit Andrea Locatelli, der bereits bestätigt ist.

"Wir freuen uns sehr", sagt Eric de Seynes, Präsident von Yamaha-Europa, "Jonathan in der Yamaha-Familie willkommen zu heißen. Wir sind hochmotiviert, mit ihm in der Zukunft zusammenzuarbeiten."

Yamaha hofft auf einem WM-Titel

"So wie er waren wir in den vergangenen Jahren Weltmeister. Wir wollen wieder ganz oben stehen. Jonathans Antrieb, seine Entschlossenheit und sein Erfolgshunger waren während seiner gesamten Karriere Konstante."

"Diese Eigenschaften werden zu unserem zukünftigen gemeinsamen Erfolg beitragen. Wir glauben fest daran, dass Jonathan seine Weltmeisterschaftsbilanz weiter ausbauen und seinen Namen in den Geschichtsbüchern noch größer schreiben kann. "

"Wir sind zuversichtlich, dass er dies gemeinsam mit uns erreichen kann. Wir arbeiten hart daran, unsere Yamaha R1 weiter zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir Jonathan genau das bieten, was er braucht, um seine Ziele in den Jahren 2024 und 2025 zu erreichen."

Wer im nächsten Jahr bei Kawasaki der Teamkollege von Alex Lowes sein wird, ist derzeit noch offen.

Newsticker

Alle News anzeigen