Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hauptstädter verpassen den Sprung an die Tabellenspitze

Starker Schlussspurt! RB Leipzig stürmt Unions Heimfestung

RB Leipzig hat Union Berlin in Überzahl bezwungen
RB Leipzig hat Union Berlin in Überzahl bezwungen
Foto: © IMAGO/Roger Petzsche
03. September 2023, 19:25

Noch ohne Neuzugang Leonardo Bonucci verliert Union Berlin 0:3 gegen RB Leipzig - und damit die Tabellenführung.

Leonardo Bonucci ging mit seinen neuen Teamkollegen gleich auf die Ehrenrunde. Doch der Start des italienischen Europameisters bei Union Berlin fiel ganz anders aus als erhofft: Mit dem Starverteidiger als Motivator von der Seitenlinie kassierten die Eisernen den ersten Dämpfer der noch jungen Saison gegen RB Leipzig und verloren die Tabellenführung. Dennoch wurde an der Alten Försterei gefeiert.

Mehr Grund zum Jubel nach dem Duell der Champions-League-Starter hatte allerdings der Pokalsieger aus Leipzig. "Die Art und Weise war schon beeindruckend", sagte Sportchef Max Eberl nach dem 3:0 (0:0) bei DAZN: "Wir haben es gut runtergespielt und uns mit schönen Toren belohnt am Ende."

Leipzig machte dank der Treffer von Xavi Simons (51.) und Benjamin Sesko (85., 87.) mit dem zweiten Saisonsieg einen Sprung in der Tabelle und zog an den punktgleichen Berlinern vorbei auf den vierten Rang. Union kassierte noch ohne Bonucci zwar die erste Bundesliga-Heimniederlage seit dem 13. Februar 2022, doch der Stimmung tat es keinen Abbruch. "Das ist einmalig. Wir verlieren hier zu Hause 0:3, meiner Meinung nach auch verdient, und werden gefeiert, als hätten wir die Champions League gewonnen", staunte Neuzugang Robin Gosens, "das löst bei mir aus, dass ich mich für diese Fans zerreißen will."

Der italienische Europameister Bonucci stand im Kader, kam jedoch nicht zum Einsatz. Die Berliner blieben auch im dritten Ligaspiel nicht ohne Gegentor und verloren zudem Ex-Nationalspieler Kevin Volland. Der Angreifer sah nach einem groben Foul an Mohamed Simakan die Rote Karte (64.).

Bonucci war am Freitag von Juventus Turin nach Berlin gewechselt - es war der letzte Coup eines spektakulären Transfersommers, in dem unter anderem auch Gosens zu Union stieß. Der 121-malige italienische Nationalspieler soll der Mannschaft von Trainer Urs Fischer auch in der Champions League mit seiner großen Erfahrung weiterhelfen.

Auf die Erfahrung, im Stadion an der Alten Försterei zu spielen, musste Bonucci vorerst warten. Der Innenverteidiger saß auf der Bank, wurde von den Fans aber lautstark mit den üblichen "Fußball-Gott"-Sprechchören empfangen. Volland kam zu seinem Startelfdebüt in Berlin und seinem 250. Bundesligaeinsatz - er dürfte ihn nicht in bester Erinnerung behalten.

Dabei hatte er in einer munteren Anfangsphase für den ersten Höhepunkt gesorgt. Union konterte über den rechten Flügel und fand Volland im Strafraum. Den wuchtigen Kopfball des 31-Jährigen parierte Janis Blaswich im RB-Tor stark (13.).

Dass die Berliner im eigenen Stadion konterten, lag nicht zuletzt an Leipzig. Das Team von Trainer Marco Rose agierte wie auch Union offensiv ausgerichtet und selbst zu Chancen.

Das Duell blieb umkämpft und körperbetont. Union und Leipzig fanden gut in die Zweikämpfe und standen defensiv äußerst sicher. Offensiv blitzte die individuelle Klasse auf beiden Seiten immer wieder auf, gefährlich wurde es im letzten Drittel des Gegners aber kaum. Nach der Pause machte es Simons besser. Der bis dahin oft glücklose 20-Jährige schockte Union mit einem sehenswerten Treffer aus rund 20 Metern.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.