Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zweiter 5:0-Heimsieg für das Hoeneß-Team

VfB Stuttgart zerlegt überforderte Freiburger

Der VfB Stuttgart feierte einen Kantersieg gegen den SC Freiburg
Der VfB Stuttgart feierte einen Kantersieg gegen den SC Freiburg
Foto: © IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER
02. September 2023, 17:26

Ein furioser VfB Stuttgart hat Europa-League-Starter SC Freiburg deutlich die Grenzen aufgezeigt. Die überzeugende Mannschaft von Sebastian Hoeneß gewann das Baden-Württemberg-Derby gegen den SC dank seiner Doppeltorschützen Serhou Guirassy und Chris Führich sowie eines Treffers von Enzo Millot verdient mit 5:0 (3:0).

Der VfB zeigte sich vom 1:5 in Leipzig bestens erholt und bot seinen Fans bereits das zweite Heimspektakel nach dem 5:0 gegen Bochum. Für Freiburg war es nach einem gelungenen Saisonstart ein erster herber Dämpfer.

Führich brachte den VfB vor 54.300 Zuschauern in der ausverkauften Arena in der achten Minute in Führung. Guirassy erhöhte früh mit einem Doppelpack in nur 136 Sekunden auf 3:0 (17./19.). Für den Angreifer waren es bereits die Saisontreffer vier und fünf, dabei war im Transfersommer immer wieder über den Abschied von Guirassy spekuliert worden.

VfB-Neuzugang Rouault nicht dabei

Führich legte nach (62.). Für den Endstand sorgte Millot (75.). Der VfB beendete so auch seine seit acht Spielen andauernde Negativserie in der Liga gegen den Sport-Club.

Der am Freitag noch kurzfristig verpflichtete Innenverteidiger Anthony Rouault vom FC Toulouse fehlte beim VfB im Kader. Sein Debüt feierte dagegen Angelo Stiller, der aus Hoffenheim nach Stuttgart wechselte - und er erwies sich gleich durchaus als Gewinn. Bei Freiburg, das im Europacup auf West Ham United, Olympiakos Piräus und Backa Topola trifft, rückte Michael Gregoritsch in die Startelf.

Der Österreicher hatte gleich auch die erste gute Chance. Seinen Kopfball parierte Alexander Nübel glänzend (3.). Nur Sekunden später hatte der VfB-Keeper Glück, dass ein Kopfball von Matthias Ginter nur die Latte touchierte.

Der VfB schüttelte sich kurz - und startete durch. Nachdem Guirassy noch abgeblockt wurde, schloss Führich ein Solo im Strafraum trocken ab. Freiburg wirkte angeschlagen und beim 0:2 wenig entschlossen. Guirassy konnte so von der Strafraumgrenze abziehen. Kurz darauf verwertete er eine starke Hereingabe von Hiroki Ito konsequent. Der VfB hatte in der Folge fast alles im Griff. Nur zweimal wurde es vor der Pause noch gefährlich für die Gastgeber, doch zweimal war Nübel auf dem Posten.

SC-Coach Christian Streich reagierte mit drei Wechseln. Freiburg erhöhte den Druck, blieb aber harmlos. Auf den anderen Seite verfehlte erneut Guirassy nur um Zentimeter das 4:0 (55.), ehe erneut Führich einen Alleingang eiskalt abschloss. Millot war es dann vorbehalten den erneuten 5:0-Erfolg unter Dach und Fach zu bringen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
2. Halbzeit
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.