Auf der rechten Abwehrseite des FC Bayern klafft nach den Abgängen von Benjamin Pavard (Inter Mailand) und Josip Stanisic (Bayer Leverkusen) eine große Lücke. Angeblich will der deutsche Rekordmeister nun einen seiner Ex-Spieler zurückholen.
Diese Rückholaktion wäre eine waschechte Überraschung: Nach Angaben der spanischen Zeitungen "Sport" und "Mundo Deportivo" denkt der FC Bayern darüber nach, Joao Cancelo auf den letzten Drücker zu verpflichten.
Es wäre das zweite Mal innerhalb von rund acht Monaten, dass die Münchner den Außenverteidiger in den Kader holen.
Da der FC Bayern großen Bedarf auf der Rechtsverteidiger-Position hat, hat der Klub sich offenbar bei Manchester City erkundigt, ob ein Deal am Deadline Day noch realisierbar wäre - falls ein Wechsel von Cancelo zum FC Barcelona platzt. Auch die Münchner "tz" berichtet, dass die Bayern-Bosse tätig geworden sind.
Der Portugiese war in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem Wechsel zum FC Barcelona in Verbindung gebracht worden. Zuletzt soll, nach langen Verhandlungen, zumindest das grobe Modell ausgehandelt worden sein: Cancelo soll für ein Jahr ausgeliehen werden, anschließend besteht spanischen Berichten zufolge eine Kaufoption.
FC Barcelona muss Geld zusammenkratzen
Knackpunkt sei kurz vor dem Ende der Wechselfrist jedoch das Gehalt des 29-Jährigen. Der Zeitung "Sport" zufolge müsste Cancelo auf rund ein Viertel seines Gehalts verzichten. City poche weiterhin darauf, dass Barca für die Dauer des Leihgeschäfts für das gesamte Salär des Spielers aufkommt - ein großes Problem für den spanischen Meister.
Aufgrund der finanziellen Probleme der Katalanen stand der Deal daher noch einmal auf der Kippe. Eine Chance für den FC Bayern?
Der 29-Jährige hatte in der vergangenen Rückrunde bereits das Münchner Trikot getragen, nachdem er im Winter von Manchester City ausgeliehen worden war. Die vereinbarte Kaufoption in Höhe von angeblich 70 Millionen Euro ließ der FC Bayern jedoch verstreichen, der Portugiese ging somit vorerst wieder zurück nach Manchester.
Mehr dazu:
An seiner Situation im Nordwesten Englands hatte das Intermezzo im Süden Deutschlands derweil nichts geändert. Auch in den Plänen von Teammanager Pep Guardiola zur Saison 2023/24 spielt Joao Cancelo keine Rolle.






























