Suche Heute Live
Darts
Artikel teilen

Darts

Kult-Darts-Star speckt ab: Der "Pie Man" verliert 50 kg

Der "Pie Man" Andy Smith, hier im Jahr 2011, lässt den Kuchen seit einigen Monaten weg
Der "Pie Man" Andy Smith, hier im Jahr 2011, lässt den Kuchen seit einigen Monaten weg
Foto: © imago sportfotodienst
31. August 2023, 10:09
sport.de
sport.de

Über viele Jahre war der Engländer Andy Smith eins der einprägsamsten Gesichter der Darts-Szene. Das hatte allerdings weniger mit den sportlichen Leistungen des "Pie Man" zu tun, sondern vielmehr mit seiner äußeren Erscheinung. Diese hat sich nun radikal verändert. 

Wenn Andy Smith zwischen 1997 und 2018 die Darts-Bühnen dieser Welt betrat, zog er die Blicke stets auf sich. Der "Pie Man" (dt.: der Kuchen-Mann) machte seinem Spitznamen alle Ehre, brachte in der Spitze rund 150 kg auf die Waage und war so weit von einem durchtrainierten Sportler entfernt, wie man es nur sein kann.

Mittlerweile hat sich das Erscheinungsbild des "Pie Man" allerdings verändert. Und zwar stark. Heute bringt der Engländer weniger als 100 kg auf die Waage, wie er dem "Daily Star" exklusiv verriet. 

"Wenn du Darts spielst, trinkst und isst du. Du trainierst nur wenig, gehst spät ins Bett, stehst auf und hast ein komplettes Englisches Frühstück", schilderte der 56-Jährige, wie er zu seinen 150 kg kam. Als er vor einigen Jahren seine neue Freundin kennenlernte, änderte sich sein Lebensstil aber.

Dank ihr habe er kontinuierlich Gewicht verloren, schilderte Smith. "Sie hat mir Shirts gekauft, die wie ein bauchfreies Top gesessen haben. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich die nicht tragen kann und sie die Shirts zurückschicken soll. Sie hat gesagt: Nein, bis September passt du da rein!"

Darts-Star kann endlich normal einkaufen

Die Ansage seiner besseren Hälfte zeigte Wirkung. Er habe mit "all den schlechten Sachen" aufgehört, erklärte Smith. "Und ich habe kontinuierlich Gewicht verloren. Es hat eine Weile gedauert, aber jetzt bin ich glücklich. Ich kann jetzt in einen Laden gehen und mir ein Shirt kaufen, das mir passt, anstatt in den Übergrößen-Laden, wo alles XXXXL oder XXXXXL groß ist. Es fühlt sich wie eine Belohnung an", sagte der Engländer. 

Auch sein Trinkverhalten habe er geändert, ergänzte Smith: "Wenn ich Samstags raus gehe, trinke ich keine Pints mehr, sondern Bacardi-Cola." Statt Kuchen und Schokolade "nascht" er mittlerweile Fisch oder andere gesündere Sachen, berichtete er. 

Sein "neues Leben" motiviert ihn auch dazu, vielleicht doch noch einmal auf die Darts-Tour zurückzukehren, dann bei den Senioren. "Ich vermisse die anderen Spieler, aber nicht die Reisen. Ich vermisse das Geld. Ich habe 50.000 bis 60.000 jährlich verdient, obwohl ich nicht mal in der Top 16, sondern nur in der Top 32 war", sagte Smith, der im Fall eine Rückkehr an eine weitere große Änderung denkt. "Jeder kennt mich als den Pie Man, aber jetzt brauche ich wahrscheinlich einen neuen Spitznamen", scherzte Smith. 

Newsticker

Alle News anzeigen