Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder-Stürmer für Gespräche freigestellt

Werder Bremen will noch einen Angreifer abgeben
Werder Bremen will noch einen Angreifer abgeben
Foto: © IMAGO/Joachim Sielski
29. August 2023, 13:43
sport.de
sport.de

Werder Bremen will offenbar den Kader in der Offensive noch etwas verschlanken. Ein Stürmer wurde nun freigestellt, um Gespräche führen zu können.

Während es um die vieldiskutierte Personale Niclas Füllkrug weiter nur vage Meldungen gibt, wird es bei Werder Bremen um Oliver Burke ernst. Der Angreifer, der in der Fußball-Bundesliga auch bei seinem zweiten Klub nicht vollends den Durchbruch schaffte, soll (erneut) vor einem Abschied von der Weser stehen.

Schon im letzten Halbjahr war der im Sommer 2022 ablösefrei von Sheffield United nach Bremen gewechselte Schotte an den FC Millwall ausgeliehen gewesen, doch auch in der zurückliegenden Sommervorbereitung konnte sich der 26-Jährige nicht nachhaltig bei Werder-Coach Ole Werner empfehlen.

Deshalb, so heißt es in übereinstimmenden Medienberichten bei "Bild" und "Deichstube", hat Werder den Angreifer, der sowohl auf beiden Außenbahnen als auch in der Mitte spielen kann, derzeit freigestellt, damit dieser Gespräche mit interessierten Vereinen führen kann. Konkret genannt werden die Klubs, die in Frage kommen nicht, es soll sich jedoch um Interessenten aus Großbritannien handeln. 

Ob der noch bis 2025 in Bremen unter Vertrag stehende schottische Nationalspieler verliehen oder ganz verkauft werden soll, blieb ebenso offen. Laut "Deichstube" hofft man, dass man immerhin das Gehalt des 26-Jährigen sparen kann, das allerdings auch "nur" bei gut 700.000 Euro im Jahr liegen soll.

Burke hatte bei den Grün-Weißen zuletzt im DFB-Pokal aufgrund von Personalmangel auf ungewohnter Position auf der rechten Abwehrseite agieren müssen, überzeugte dort jedoch nicht. In der Bundesliga kam er zum Auftakt gegen den FC Bayern für eine halbe Stunde im rechten Mittelfeld zum Einsatz. 

Insgesamt absolvierte er wettbewerbsübergreifend 19 Spiele für Werder Bremen, erzielte zwei Tore und legte einen Treffer vor. Sein wohl wichtigstes Tor gelang ihm beim Bremer 3:2-Erfolg über Borussia Dortmund nach 0:2-Rückstand, als Burke in der fünften Minute der Nachspielzeit zum vielumjubelten Sieg für sein Team traf. 

Vor seinem Engagement in Bremen war Burke in der Bundesliga auch schon für RB Leipzig aktiv gewesen, hinterließ dort zwischen 2016 und 2017 allerdings auch keinen bleibenden Eindruck. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.