Dass junge Talente von Paris Saint-Germain in die Bundesliga wechseln, gehört inzwischen zum gewohnten Bild. Derzeit sollen mit dem FC Bayern und Borussia Dortmund gleich zwei Spitzenteams des deutschen Fußball-Oberhauses Interesse an einem PSG-Youngster zeigen.
Joane Kouakou Gadou soll es dem FC Bayern und dem BVB angetan haben. Das berichtet "Le Parisien". Auch RB Salzburg soll demnach ein Auge auf den Youngster geworfen haben.
Der 16-jährige Innenverteidiger misst bereits 1,95 Meter und gehört schon deswegen zu den auffallendsten Akteuren seines Jahrgangs.
Gut für die vermeintlichen Interessenten: Dem Bericht zufolge soll PSG noch keine Verhandlungen mit Gadou über die Unterzeichnung eines ersten Profivertrags aufgenommen haben. Ein Umstand, der den französischen Juniorennationalspieler durchaus davon überzeugen könnte, dass seine Entwicklungschancen fernab der Stadt der Liebe besser sein könnten.
Wechsel zum BVB kein Garant für den schnellen Durchbruch
Für den BVB ist Gadou übrigens alles anderes als ein Unbekannter. Im Februar 2023 gastierte Gadou im Achtelfinale der Youth League mit seinen Farben in Dortmund. Die U19 der Borussen setzte sich letztlich im Elfmeterschießen gegen den Pariser Nachwuchs durch.
Allerdings zeigt die jüngste Vergangenheit, dass ein Wechsel von PSG zu den Schwarz-Gelben keine Garantie für Erfolg ist. Soumaïla Coulibaly, der 2021 aus Paris in den Ruhrpott wechselte, verließ den BVB unlängst auf Leihbasis nach Belgien, ohne groß Eindruck zu hinterlassen. Mittefeldspieler Abdoulaye Kamara, kam ebenfalls 2021 aus Paris, steht zwar noch im Kader der Borussen, wartet aber noch auf sein Debüt für die Profis.
Bekanntestes Ex-PSG-Talent in Reihen des FC Bayern ist zweifelsohne Kingsley Coman. Der Flügelspieler wechselte allerdings über den Umweg Juventus Turin nach München.



























