Schon seit Wochen gilt er als heißer Verkaufskandidat, will selbst wohl unbedingt weg vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart. Laut eines jüngsten Medienberichts hat sich Borna Sosa jetzt mit einem Top-Klub aus Spanien auf einen Wechsel geeinigt.
Nach Informationen der "Sport Bild" steht Linksverteidiger Borna Sosa noch vor dem Deadline Day am 1. September vor dem Absprung aus dem Ländle. Der 25-Jährige soll sich mit dem FC Sevilla geeinigt haben, der schon seit längerer Zeit mit Sosa in Verbindung gebracht wird.
Lediglich die finale Einigung zwischen den beiden Klubs steht nach aktuellem Stand noch aus. Bis dato soll der FC Sevilla noch nicht bereit sein, die vom VfB geforderten bis zu zehn Millionen Euro Ablöse für den kroatischen Nationalspieler zu bezahlen.
Nach dem letzten Bundesliga-Spiel gegen RB Leipzig (1:5) hatte sich VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth über die Zukunft Borna Sosas zwar noch betont bedeckt gehalten.
Der Spieler selbst soll laut dem "Sport Bild"-Bericht aber zuversichtlich sein, dass sich "sein Traum von der spanischen LaLiga" noch in dieser Woche erfüllen wird.
Sosa beim VfB zuletzt nur Einwechselspieler
Sportlich steckt der amtierende Europa-League-Sieger FC Sevilla in einer schwierigen Startphase. Aus den ersten drei Meisterschaftsspielen ging das Team von Ex-Bundesliga-Spieler Ivan Rakitic dreimal als Verlierer hervor und klebt demzufolge auf dem letzten Tabellenplatz fest. Vor allem im Defensivbereich wollen sich die Andalusier dem Vernehmen nach nun noch verstärken.
Borna Sosa spielt schon seit 2018 beim VfB Stuttgart, stieg mit den Schwaben 2020 wieder in die Bundesliga auf. War er in der abgelaufenen Spielzeit noch unumstrittener Stammspieler beim VfB, wurde er in den beiden bisherigen Saisonspielen von Cheftrainer Sebastien Hoeneß nur als Einwechselspieler aufgeboten.