Nach dem Wechsel von Konstantinos Mavropanos zu West Ham United braucht der VfB Stuttgart noch einen neuen Innenverteidiger. Die Schwaben denken offenbar über eine spektakuläre Rückholaktion nach.
Wie die "Sun" berichtet, ist der VfB Stuttgart an einer Verpflichtung von Nathaniel Phillips vom FC Liverpool interessiert. Demnach will der Bundesligist den Abwehrspieler ausleihen.
Dem Bericht zufolge streben die Reds aber eher einen Verkauf an. Über die Höhe der geforderten Ablöse machte das Blatt allerdings keine Angaben. Phillips' Vertrag beim Premier-League-Klub ist noch bis 2025 datiert.
Phillips war bereits in der Saison 2019/2020 bereits vom FC Liverpool an den VfB Stuttgart verliehen. Damals absolvierte er 22 Pflichtspiele für die Schwaben.
Beim Klub von Teammanager Jürgen Klopp ist Phillips aus Abstellgleis geraten. In der vergangenen Saison stand er nur in fünf Pflichtspielen auf dem Platz und wurde teilweise sogar zur zweiten Mannschaft degradiert. In der aktuellen Spielzeit fehlte der 26-Jährige bisher immer im Spieltagskader der Reds.
VfB Stuttgart und Hertha BSC in der Verlosung?
Im Frühjahr war Phillips noch mit einem Wechsel zu Hertha BSC in Verbindung gebracht worden. Konkret wurden die Gerüchte allerdings nicht.
Neben Phillips wurden zuletzt auch Bashir Humphreys vom FC Chelsea und Chris Richards von Crystal Palace als Mavropanos-Alternativen beim VfB gehandelt.
Mehr dazu: Ex-Profi des FC Bayern weiter Thema beim VfB Stuttgart
Der Grieche hatte die Stuttgarter in der vergangenen Woche Richtung West Ham United verlassen. Medienberichten zufolge kassierte der VfB rund 20 Millionen Euro, fünf weitere Millionen Euro könnten als Bonuszahlungen fließen.
Viel Geld für Neuzugänge ist aber trotzdem nicht vorhanden. Laut "kicker" ist das Transfer-Budget stattdessen nach der Verpflichtung von Angelo Stiller von 1899 Hoffenheim für bis zu sieben Millionen Euro "weitgehend ausgeschöpft." Daher strebe der VfB eine Leihe eines Innenverteidigers an.