Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Transfer-Budget der Schwaben erschöpft

Ex-Profi des FC Bayern weiter Thema beim VfB Stuttgart

Chris Richards (3. v. l.) wird ein Jahr nach seinem Abgang vom FC Bayern beim VfB Stuttgart gehandelt
Chris Richards (3. v. l.) wird ein Jahr nach seinem Abgang vom FC Bayern beim VfB Stuttgart gehandelt
Foto: © IMAGO
28. August 2023, 07:43
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern spielte Chris Richards einst im Nachwuchs und absolvierte auch zehn Einsätze im Profi-Team. Nun könnte der US-Amerikaner aus der englischen Premier League zurück in die Bundesliga kehren - zum VfB Stuttgart.

Wie der "kicker" schreibt, ist Richards weiterhin Kandidat für die Innenverteidigung, wo die Führung der Schwaben nach dem Abgang von Konstantinos Mavropanos zu West Ham United noch Handlungsbedarf sieht.

Neben Richards, der noch bis 2027 bei Crystal Palace unter Vertrag steht, habe der VfB aber auch noch weitere Alternativen im Blick, schreibt das Fachmagazin, ohne konkrete Namen zu nennen. 

Das Problem aus Sicht der Stuttgarter: Viel Geld für weitere Neuzugänge ist trotz der Millionen-Deals mit Mavropanos und Kapitän Wataru Endo (zum FC Liverpool) nicht vorhanden. Das Transfer-Budget sei stattdessen nach der Verpflichtung von Angelo Stiller von 1899 Hoffenheim für bis zu sieben Millionen Euro "weitgehend ausgeschöpft", so der "kicker".

Im Fokus des VfB Stuttgart steht deswegen ein Leih-Geschäft, das sich mit Richards womöglich realisieren ließe.

FC Bayern, Premier League, VfB Stuttgart?

Der 23-Jährige war im vergangenen Sommer für satte zwölf Millionen vom FC Bayern zu Crystal Palace gewechselt, hatte dort bislang den Durchbruch aber verpasst. In dieser Saison kam er bislang nur in der Premier-League-Reserverunde für den Londoner Klub zum Einsatz.

Der VfB Stuttgart hatte nach dem fulminanten 5:0-Auftaktsieg in der Bundesliga gegen den VfL Bochum am Wochenende bei RB Leipzig Lehrgeld zahlen müssen. Trotz einer 1:0-Führung kamen die Schwaben in Sachsen noch mit 1:5 unter die Räder.

Serhou Guirassy (35.) traf für Stuttgart, Benjamin Henrichs (52.), der von einem schweren Patzer des VfB-Keepers Alexander Nübel profitierte, Dani Olmo (63.), Lois Openda (66.), Kevin Kampl (74.) und Xavi Simons (76.) schossen RB zum Kantersieg.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
6
5
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
15:30
Sa, 08.11.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
0
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
15:30
So, 09.11.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
2
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
2
2
17:30
So, 09.11.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
19:30
So, 09.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05