Der Wechsel-Wirbel um Benjamin Pavard und den FC Bayern spitzt sich immer weiter zu. Streikt sich der Franzose nun sogar zu einem anderen Verein?
Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, fehlte Pavard am Samstagnachmittag beim Abschlusstraining vor dem Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg. Sein vorheriges Fehlen in den Übungseinheiten hatte der FC Bayern noch mit Erkrankungen erklärt.
Auf Nachfrage der Zeitung äußerten sich die Münchner dieses Mal nicht zum Fehlen des Verteidigers.
Dem Bericht zufolge fehlt Pavard daher auch im Spieltagskader am Sonntag. Das Boulevardblatt mutmaßt sogar, dass sich der 27-Jährige vom FC Bayern wegstreiken könnte. Die Anzeichen dafür würden sich schließlich verdichten.
Hat der FC Bayern Pavard eine Wechselerlaubnis erteilt?
Zuletzt hatte "Tuttsport" noch berichtet, dass Pavard mittlerweile eine Wechselerlaubnis erteilt bekommen hat. Seinen Wechsel zu Inter Mailand könnte der 27 Jahre alte Franzose dann am Anfang der kommenden Woche endgültig über die Bühne bringen, heißt es. Die "Gazzetta dello Sport" berichtet, dass Pavard am Montag in der Modestadt aufschlagen könnte.
Die Ablöse, die der deutsche Rekordmeister für den Weltmeister von 2018 erhält, soll sich Medienberichten zufolge auf 30 Millionen Euro belaufen. Durch Bonuszahlungen kann die Summe angeblich noch um zwei bis drei Millionen Euro ansteigen. Pavards Vertrag läuft im kommenden Sommer ohnehin aus, dann wäre der Franzose ablösefrei zu haben.
Am Freitag hatte Bayern-Trainer Thomas Tuchel noch bestätigt, dass Pavard die Münchner verlassen will. "Benji hat um einen Wechsel gebeten", sagte er auf einer Pressekonferenz.
Außerdem betonte Tuchel, dass erst ein Nachfolger gefunden werden muss: "Es muss Ersatz da sein, der sportlich Sinn macht. Und dann wird das ganze wie immer ein großes Thema. Wir sind sehr spät dran. Das Angebot kam sehr spät, der Wunsch kam sehr spät an mich. Das macht es nicht leichter."



























