Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Boss des FC Bayern reagiert nach "Fehleranalyse"

Kahn wehrt sich gegen Kritik: "Halbwissen!"

Oliver Kahn äußerte sich in den sozialen Medien
Oliver Kahn äußerte sich in den sozialen Medien
Foto: © IMAGO
27. August 2023, 15:45
sport.de
sport.de

Oliver Kahn führte den FC Bayern von Juli 2021 an knapp zwei Jahren als Vorstandsvorsitzender, ehe er im Mai dieses Jahres noch vor dem Bundesliga-Finale entlassen wurde. Seit dem wurde über den Führungsstil des Ex-Klubchefs zuhauf diskutiert, auch in den sozialen Medien. Gegen die vermeintliche Fehleranalyse eines Verhandlungsexperten hat sich Kahn nun persönlich zur Wehr gesetzt.

Was war passiert? Auf der Netzwerk-Plattform LinkedIn hatte der Verhandlungsexperte Matthias Schranner stichpunktartig herausgearbeitet, welches angeblich die größten Fehler Oliver Kahns in seiner Zeit als Vorstandsboss beim FC Bayern gewesen sind. Schranner zählte dazu folgende fünf Punkte auf: 

  1. Die Verhandlungen hatten sich ewig hingezogen (Lewandowski)
  2. Informationen wurden ständig an die Presse weitergegeben
  3. Die Verhandlungen wurden über die Medien geführt
  4. Es gab persönliche Angriffe und Beschuldigungen
  5. Persönliche Festlegungen (Lewandowski bleibt, basta) wurden mit Gesichtsverlust wieder aufgehoben

Vor allem der Punkt des vermehrten Durchdringens von vertraulichen Informationen an die Öffentlichkeit wurde von dem Experten als besonderes Manko aus der Dienstzeit Kahns herausgearbeitet: "Interessant ist dabei, dass seit der Kündigung von Kahn und Salihamidžić keine Informationen mehr an die Presse vor einer Einigung gegeben worden sind. Ich weiß nicht, ob die beiden die Presse informiert hatten. Ich weiß aber, dass die beiden dafür die Verantwortung getragen haben."

Gegen diese Generalkritik in den sozialen Medien setzte sich der 54-Jährige nun auf direktem Wege zur Wehr. Kahn nutzte die Kommentar-Funktion bei LinkedIn und schrieb in klaren Worten an den Autor gerichtet: "Lieber Herr Schranner, mit Interesse habe ich ihren Beitrag gelesen. Immer wieder beeindruckend, wie manche Leute ohne Einblick in die wirklichen Vorgänge glauben, Dinge von außen beurteilen zu können. Was sie hier als Analyse "verkaufen" ist nichts anderes als aus den Medien entnommenes Halbwissen", so der entlassene Bayern-Boss, dessen Abgang im Mai dieses Jahres deutlich geräuschvoller vonstatten ging als der von Sportvorstand Hasan Salihamidzic. 

"Als erfahrener Verhandlungsführer sollten sie wissen, dass nichts ist wie es scheint. [...] Es gibt eben immer auch ganz andere Perspektiven", fügte Kahn hinzu. 

Bis zuletzt hatte sich Kahn nach seiner Entlassung beim FC Bayern weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05