Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Top gegen den BVB: Nutzt dieser FC-Youngster seine Chance?

Max Finkgräfe überzeugte beim 1. FC Köln im Spiel gegen den BVB
Max Finkgräfe überzeugte beim 1. FC Köln im Spiel gegen den BVB
Foto: © IMAGO/Herbert Bucco
24. August 2023, 12:19

An dieser Stelle präsentieren Comunio und sport.de auch in der Saison 2023/24 wieder jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Diesmal im Fokus: Max Finkgräfe vom 1. FC Köln!

Die aktuellen Comunio-Stats von Max Finkgräfe

Marktwert: 500.000
Punkte: 3
Punkte pro Spiel: 3,0

Darum wird Max Finkgräfe unterschätzt

Bis zum ersten Bundesliga-Spieltag stand Max Finkgräfe beim 1. FC Köln gar nicht im Kader – und gehörte entsprechend auch nicht zu den Kaufalternativen bei Comunio. Doch das hat sich nun geändert: Nach seiner Einwechslung gegen Borussia Dortmund machte er ein richtig gutes Spiel, sorgte für defensive Stabilität und hätte in der Nachspielzeit sogar fast einen Treffer erzielt!

Der 19-Jährige kam zuvor selbst aus der Jugend von Borussia Dortmund, ging von dort über Gladbach und die SG Unterrath nach Köln. Seit zwei Jahren spielte er in der U19 der Domstädter, diesen Sommer rückte Finkgräfe dann eigentlich in die U23 auf. Doch in der Sommervorbereitung scheint er Steffen Baumgart davon überzeugt zu haben, dass er auch bei den Profis eine Chance bekommen sollte – und die hat er beim Saisonauftakt definitiv genutzt.

Sein Debüt für Köln gab Finkgräfe als Linksaußen in einem 4-2-3-1. Doch er ist sehr polyvalent einsetzbar. Der 19-Jährige spielte in der Vorbereitung bevorzugt als Linksverteidiger und war dort Backup für Leart Paqarada. Zudem kann Finkgräfe auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden, Doch auch als Rechtsaußen hat er schon Erfahrung. Für die Rechtsverteidiger-Position ist er als Linksfuß eher keine Option – sonst kann er die Flügel und in der Schaltzentrale komplett flexibel bespielen.

Das macht den Kölner so stark

Max Finkgräfe besticht vor allem durch sein Tempo. Er ist sehr beweglich und agil, hat aber auch eine gute Endgeschwindigkeit. Damit erfüllt er sowohl bei Tiefenläufen als auch in engem Räumen alle Voraussetzungen, um auf Profiniveau zu bestehen. Dabei zeigte er sich in seinem Bundesliga-Debüt richtig zweikampfstark. Seine drei Duelle am Boden konnte Finkgräfe alle gewinnen. In der Luft ging er zwei Mal ins Duell, gewann mit seinen 1,83m Körpergröße einen der Zweikämpfe. 

Richtig gut ist Finkgräfe aber vor allem im Passspiel. Mit seinem starken linken Fuß spielte er gegen Dortmund gleich zwei Pässe, die zu Torschüssen führten. Zwar brachte er nur 70 Prozent seiner Pässe an – dabei agierte er aber vor allem mit hohem Risiko und nahm Fehlpässe daher bewusst in Kauf. 

Doch klar ist: Finkgräfe ist nicht das nächste Toptalent a la Florian Wirtz. Vor allem sein Stellungsspiel ist ausbaufähig. Dabei half ihm gegen den BVB ein klarer Mannbezug – er sollte im gegen den Ball flachen 4-4-2 den Dortmunder Rechtsverteidiger immer im Auge behalten.

Dadurch wurden seine Stellungsprobleme gelöst, er orientierte sich immer am Mann. Das wiederum gehört zu seinen Stärken – ein weiterer Grund, wieso er solch ein gutes Debüt gegeben hat.

Dieses Potenzial hat Max Finkgräfe beim 1. FC Köln

Nach seinem starken Einstand als Einwechsler ist klar: Max Finkgräfe hat die Möglichkeit, sich beim Bundesliga-Team des 1. FC Köln durchzusetzen. Dabei wird er aber wohl vorerst kein Stammkandidat sein. Steffen Baumgart bewies aber in der Vorsaison, dass er rein nach Leistung aufstellt – und nicht unterscheidet, ob jemand ein Toptransfer oder ein Youngster ist. So agierte er ohne Bedenken beispielsweise mit Denis Huseinbasic, der aus der Regionalliga gekommen war, statt gestandenen Profis in der Startelf.

Max Finkgräfe könnte also sogar kurzfristig eine Option für den FC werden. Langfristig wird er vor allem Zeit haben, sich zu entwickeln – und dabei bringt er alle Anlagen mit, um es mal dauerhaft in die Bundesliga zu schaffen. Doch derzeit ist er vor allem ein spannendes Top-Talent zu einem sehr günstigen Preis bei Comunio – ein echter Geheimtipp der Woche.

Niklas Staiger

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.