Der Zehnkampf könnte bei der WM eine deutsche Erfolgsstory werden: Mit Leo Neugebauer und Niklas Kaul peilen gleich zwei Athleten eine Medaille an.
Leo Neugebauer grinste nur lässig. "So heiß, wie es hier ist - das ist ein kühler Tag in Texas", sagte der Zehnkampf-Shootingstar ganz cool. 36, 37 Grad werden in Budapest bei der Leichtathletik-WM erwartet, wenn sich die Könige der Athleten um Gold, Silber und Bronze streiten. Neugebauer gilt nach seinem deutschen Rekord als Mitfavorit auf den Titel, doch die Nummer eins der Welt geht ganz entspannt in die Hitzeschlacht.
Er werde "einfach da rausgehen, Spaß haben und machen, was ich schon die ganze Saison gemacht habe", sagte Sonnyboy Neugebauer, der in Austin/USA lebt und trainiert: "Und zeigen, was ich drauf habe." Das war zuletzt ja bekanntlich eine ganze Menge. Und auch Europameister Niklas Kaul will wieder vorne mitmischen. "Die Arbeit ist getan", sagte der Mainzer dem SID. Entscheidend werde sein, das "gute Gefühl auch auf die Bahn zu kriegen".
Ex-Weltrekordler Hingsen glaubt an Kaul und Neugebauer
Der Auftritt von Neugebauer und Kaul, dem neuen deutschen Traum-Duo im Zehnkampf, wird mit Spannung erwartet. "Ich werde vor dem Fernseher mitfiebern und drücke beiden die Daumen", sagte Ex-Weltrekordler Jürgen Hingsen dem "SID": "Die werden das Ding schon schaukeln."
Eine echte Erfolgsstory hätte das deutsche WM-Team ja auch bitter nötig. Nach sechs von neun Wettkampftagen warten die DLV-Asse immer noch auf die erste Medaille - doch nun gehen mit Neugebauer und Kaul zwei der drei größten Hoffnungsträger ins Rennen. Zudem startet für Speerwurf-Europameister Julian Weber - die Nummer zwei der Welt - am Freitag die Qualifikation.
Und so sind die Erwartungen an Neugebauer, der Hingsen im Juni den deutschen Rekord abnahm und sensationelle 8836 Punkte schaffte, sowie an Ex-Weltmeister Kaul hoch. Beide lassen den Druck allerdings nicht an sich heran. "Ich bin dieses Jahr Neunter in der Welt - die Frage geht an Leo", sagte Kaul, als das Duo auf die Erwartungshaltung angesprochen wurde. "Alles ist möglich", sagte Neugebauer, der am Donnerstag endlich auch seinen bisher vermissten Koffer mit seinen Spikes nachgeschickt bekam: "Mir geht es top."
Top-Konkurrenz für Medailen-Ränge
Für Kaul spricht die "Erfahrung", sagte Hingsen. Der 25-Jährige hat mit seinen 8484 Punkten eine Lauerstellung inne und schon oft bewiesen, dass er sich beim Saisonhöhepunkt noch einmal extrem steigern kann. Neugebauer beeindruckt mit seiner enormen Physis (2 Meter groß, rund 110 Kilo schwer).
"Wenn man sich einen Zehnkämpfer bauen könnte, würde er wie Leo aussehen", sagte Hingsen: "Er ist der Mann der Zukunft. Ich hoffe, dass beide vielleicht eine Medaille holen."
Doch ein Selbstläufer wird es sicher nicht, knapp zehn Athleten dürfen sich Hoffnungen machen. Allen voran Olympiasieger Damian Warner (Kanada), die starken US-Amerikaner oder Titelverteidiger und Weltrekordler Kevin Mayer. Der Franzose plagt sich allerdings mit Achillessehnenproblemen. Und so bleiben Neugebauer und Kaul cool: "Wir haben richtig Bock."