Der THW Kiel startet als amtierender Deutscher Meister am Sonntag in die neue Spielzeit der Handball-Bundesliga. Nachdem es am Mittwochabend im Supercup gegen Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen schon den ersten Titel der neuen Saison setzte (37:36 nach Siebenmeterwerfen), wartet am Wochenende HBL-Rückkehrer HBW Balingen-Weilstetten (ab 15:00 Uhr) auf die Zebras. Cheftrainer Filip Jicha hat im Vorfeld das große Saisonziel für seine Farben ausgegeben.
Normalerweise startet der deutsche Rekordmeister stets als großer Titelfavorit in die Bundesliga-Saison. Das ist seit vielen Jahren gang und gäbe gewesen, die Zebras wurden dieser Favoritenrolle alleine seit den 2000er Jahren auch satte 15 Mal gerecht.
In diesem Jahr ist aber alles anders: Nach gleich mehreren hochprominenten Abgängen - Niklas Landin (Aalborg Handbold), Sander Sagosen (Kolstad Handball) und Miha Zarabec (Wisla Plock) - wird der THW Kiel in den Wettbüros nur als dritte Kraft hinter Erzrivale SG Flensburg-Handewitt sowie Champions-League-Sieger SC Magdeburg gehandelt.
Eine ungewohnte Außenseiterrolle, mit der sich Cheftrainer Filip Jicha aber offensichtlich schon angefreundet hat: "Ich finde das sogar gut. Wir belehren die Experten gern eines Besseren. [...] Die Konkurrenz hat aufgerüstet, ich habe großen Respekt vor ihr. Trotzdem schaue ich nur auf meine Mannschaft. Unser Ziel ist es, uns für die Champions League zu qualifizieren", formulierte der 41-Jährige im Gespräch mit der "Sport Bild" das primäre Saisonziel der Zebras.
Jicha will mit dem THW Kiel ins Final Four
Jicha selbst startet bereits in seine fünfte Saison als Cheftrainer an der Förde. Dreimal holte er bis dato mit dem THW als Coach die Meisterschaft, nachdem ihm das zuvor schon sieben Mal als Spieler gelungen war.
Quervergleiche mit dem Fußball, bei denen der THW Kiel häufig als der "FC Bayern des Handballs" tituliert wurde, will der Tscheche in diesem Jahr nicht länger zulassen: "Die Konkurrenzsituation an der Spitze ist im Handball eine andere als im Fußball. Es gibt sechs Teams, die problemlos Meister werden können", legte sich Jicha fest.
Etwas ehrgeiziger formulierte der ehemalige Welthandballer derweil die Ziele für die bevorstehende Champions-League-Saison: "Unser Traum ist das Final Four in Köln. Da wollen wir dabei sein." Der THW Kiel hat die Königsklasse insgesamt viermal gewinne können, zuletzt im Jahr 2020.



























