Dass Benjamin Pavard vor einem Abschied vom FC Bayern und einem Wechsel zum italienischen Top-Klub Inter Mailand steht, ist kein Geheimnis mehr. Am Dienstag brachte die "AZ" nun bereits einen durchaus überraschenden Ersatz bei den Münchnern ins Gespräch: Lukas Klostermann von RB Leipzig. Der Weg zu einem Deal scheint sich allerdings äußerst schwierig zu gestalten.
Die "Bild" bestätigt zwar, dass eine Verpflichtung von Lukas Klostermann von RB Leipzig in der Transfer-Task-Force des FC Bayern diskutiert wurde, das Gremium um Trainer Thomas Tuchel, den Bayern-Größen Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß, Präsident Herbert Hainer und Co. soll sich allerdings in der Frage, ob Klostermann dem deutschen Rekordmeister wirklich weiterhelfen kann, nicht einig gewesen sein.
Zudem will die Zeitung allerdings ohnehin erfahren haben, dass RB Leipzig gar nicht mit dem Gedanken spielt, Klostermann ziehen zu lassen.
Zwar endet der Vertrag des 27-jährigen deutschen Nationalspielers derzeit im Sommer 2024, mit Josko Gvardiol (Manchester City), Marcel Halstenberg (Hannover) und Angelino (Galatasaray) haben die Sachsen allerdings schon drei Defensivkräfte in diesem Sommer ziehen lassen, Allrounder Klostermann wird zumindest als Backup dringend benötigt. Zumal sich Neuzugang El Chadaille Bitshiabu noch vor dem Start der Spielzeit verletzte.
Klostermann nur gegen den FC Bayern kurz mit von der Partie
Dem Bericht zufolge soll man bei RBL daher sogar vielmehr anpeilen, die Abwehroptionen mit einem weiteren Linksverteidiger zu erweitern.
Klostermann selbst hingegen schmorrte zum Start der Bundesliga-Saison gegen Bayer Leverkusen (2:3) zwar 90 Minuten auf der Bank und wirkte auch beim Supercup-Sieg gegen den FC Bayern (3:0) gerade einmal fünf Minuten mit, allerdings war der DFB-Star zuletzt (mal wieder) lange verletzt. Coach Marco Rose betonte bereits, er sei "heilfroh", wenn der Allrounder wieder voll zur Verfügung stehe.
"Bild" mutmaßt daher, dass Leipzig Klostermann nur ziehen lassen würde, wenn der FC Bayern eine Ablöse über Marktwert zahlen würde.





























