Suche Heute Live
Leichtathletik-WM 2025LA-WM 2025
Artikel teilen

Leichtathletik-WM 2025
LA-WM 2025
Sa, 13.09. - So, 21.09.

"Das ist unsportliche Show"

Show oder Respektlosigkeit? Wirbel um Leichtathletik-Star

Jakob Ingebrigtsen (l.) zog die Aufmerksamkeit auf sich
Jakob Ingebrigtsen (l.) zog die Aufmerksamkeit auf sich
Foto: © IMAGO/Jessica Gow/TT
20. August 2023, 18:31
sport.de
sport.de

Jakob Ingebrigtsen zählt zu den großen Stars der diesjährigen Leichtathletik-WM. Der Norweger gehört auf seiner Paradestrecke über 1.500 Metern zu den absoluten Topfavoriten, entsprechend groß scheint auch sein Selbstvertrauen zu sein. Im Halbfinal-Lauf am Sonntag sorgte er nun mit einer Geste für mächtig Diskussion.

Im Alter von gerade einmal 22 Jahren ist Jakob Ingebrigtsen der Mann, den es auf den Mittelstrecken zu schlagen gilt. Der Olympiasieger von 2021 und Europa-Rekordhalter im 1.500-Meter-Lauf (3:27.14 Minuten) hat das Ziel, Weltmeister zu werden, klar vor Augen.

Im vergangenen Jahr hatte er den WM-Titel in den USA schließlich verpasst und wurde "nur" Zweiter. Auf den 5.000 Metern hatte er sich derweil aber zum Weltmeister krönen können.

Natürlich sind auch bei der diesjährigen Leichtathletik-WM in Budapest alle Augen auf Ingebrigtsen gerichtet. Und so fingen die Kameras auch ein, wie der junge Skandinavier am Sonntagnachmittag noch während des Halbfinal-Laufs das Publikum animierte.

Ex-Leichtathlet Busemann: "Das ist unsportliche Show"

War Ingebrigtsen zunächst noch verhalten ins Rennen gestartet, rannte er in der Schlusskurve an der kompletten Konkurrenz vorbei. Noch weit vor der Ziellinie riss er dann mehrfach den rechten Arm nach oben und blickte ins Publikum, das danach spürbar lauter wurde. Am Ende gewann er seinen Lauf in einer Zeit von 3:34,98 Minuten vor dem Briten Josh Kerr (3:35,14) und Cale Hocker aus den USA (3:35,23).

Im Netz wurde die Aktion umgehend diskutiert. Während einige das Verhalten als Anfall von Arroganz ausgelegten, freuten sich andere über die zusätzliche Show. 

Auch in der ARD war der Norweger anschließend Thema. Ex-Zehnkämpfer Frank Busemann wollte sich indes nicht ganz festlegen, ob es sich um Show oder Unsportlichkeit handelt. "Das ist unsportliche Show", so die diplomatische Antwort des Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele von Atlanta 1996.

Busemann zog den Vergleich zu den Sprintern, bei denen ein solches Verhalten stets toleriert wird. "Es ist ein schmaler Grad", resümierte der 48-Jährige.

WM 2023

1NorwegenJakob Ingebrigtsen3:34.98m
2GroßbritannienJosh Kerr3:35.14m
3USACole Hocker3:35.23m
4SpanienMario Garcia3:35.26m
5PortugalIsaac Nader3:35.31m

Newsticker

Alle News anzeigen