Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Biathlon-Star Öberg verballert Sprint-Sieg

Was ist in der Biathlon-Saison für Elvira Öberg drin?
Was ist in der Biathlon-Saison für Elvira Öberg drin?
Foto: © IMAGO/MARIUS SIMENSEN
20. August 2023, 17:15
sport.de
sport.de

Zum Abschluss der schwedischen Rollski-Meisterschaften in Solleftea hat Biathlon-Star Elvira Öberg den Sieg im Sprint am Sonntag verpasst. Der Schwedin wurden ihre vielen Schießfehler zum Verhängnis.

Biathletin Elvira Öberg ist bei den nationalen Rollski-Meisterschaften auf der Distanz von 7,5 Kilometern Zweite hinter Mona Brorsson geworden. Drei Schießfehler im Liegendanschlag waren letztlich zu viel, mit 7,9 Sekunden kam Öberg hinter der 33-Jährigen ins Ziel. Auch Brorsson hatte sich liegend Fehler erlaubt, allerdings traf sie eine Scheibe mehr als ihre Konkurrentin.

Das Podium komplettierte Anna Magnusson, die sich je einen Fehler im Liegen und im Stehen erlaubte und 28 Sekunden nach der Führenden über die Ziellinie rollte. Elvira Öbergs ältere Schwester Hanna wurde Vierte (1+2 Schießfehler, + 31,1 Sekunden).

Elvira Öberg hatte derweil am Freitag den Rollski-Wettbewerb, der ohne Schießeinlage veranstaltet wurde, vor ihrer Schwester Hanna gewonnen. Am Samstag gewann Hanna Öberg im Einzel vor Nicolina Lindqvist und Anna Magnusson auf der Distanz über 12,5 Kilometern.

Biathlon-Event als Gradmesser für die neue Saison

Bei den Herren gewann am Sonntag Martin Ponsiluoma (1 Fehler) auf der Strecke über 10 Kilometern vor Massenstart-Weltmeister Sebastian Samuelsson (2 Fehler, +12,5 Sekunden) und Peppe Femling (2 Fehler, +33,2 Sekunden).

Ponsiluoma hatte am Samstag bereits den Einzelwettkampf für sich entschieden, auch diesmal musste sich Samuelsson mit Platz zwei begnügen. Malte Stefansson komplettierte das Podium als Dritter. Im Rollski-Wettkampf am Freitag hatte indes Samuelsson die Nase vorn, Ponsiluoma wurde Zweiter.

Das Biathlon-Event in Solleftea gilt als einer der Gradmesser, in welcher Form sich die Athletinnen und Athleten im Rahmen ihrer Saisonvorbereitung befinden. Richtig ernst wird es dann jedoch erst Ende November, wenn die Weltcup-Saison in der schwedischen Wintersport-Hochburg Östersund beginnt.

Newsticker

Alle News anzeigen