Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

"Dr. Marko hat mir gratuliert"

Top-Talent schielt auf Red-Bull-Cockpit

Enzo Fittipaldi will es bis in die Formel 1 schaffen
Enzo Fittipaldi will es bis in die Formel 1 schaffen
Foto: © IMAGO/Paul Vaicle
18. August 2023, 12:05
sport.de
sport.de

Wer sitzt künftig neben Zweifach-Weltmeister Max Verstappen im zweiten Cockpit von Formel-1-Rennstall Red Bull? Und wie wird sich Schwesterteam AlphaTauri in Zukunft aufstellen? Ein Top-Talent bringt sich immer mehr in Stellung.

Enzo Fittipaldi ist heiß auf die Formel 1. Der Enkel des zweifachen Weltmeisters Emerson Fittipaldi (1972 im Lotus und 1974 im McLaren) und Bruder des zweifachen Königsklassen-Starters Pietro Fittipaldi erregt derzeit in der Formel 2. Jüngst hat der 22-Jährige die Aufmerksamkeit von Red-Bull-Berater Helmut Marko auf sich gezogen.

Beim Großen Preis von Spa der Formel 2 gewann Fittipaldi nicht nur das Sprintrennen und stand somit erstmals in seiner Karriere ganz oben auf dem Podium. Der Youngster komplettierte das Treppchen des Hauptrennens anschließend als Dritter und sicherte seinem Team Rodin Carlin damit wichtige Punkte im Gesamtklassement.

"Wenn man in der Formel 2 ist, ist Leistung der erste Schritt. Solange ich also diesen Schwung in die nächsten Rennwochenenden mitnehme, wer weiß, was passieren kann", sagte Fittipaldi bei "Sky": "Im Moment konzentriere ich mich darauf, weiterhin gute Leistungen zu erbringen und mich jedes Mal, wenn ich auf die Strecke gehe, als Fahrer zu verbessern. Und dann werden sich hoffentlich Möglichkeiten ergeben."

Stühlerücken bei Red Bull und AlphaTauri?

Eine Möglichkeit wäre sicherlich, dass Enzo Fittipaldi in Zukunft bei Red Bull in der Königsklasse Fuß fasst. Seit November vergangenen Jahres ist er bereits Teil des Nachwuchsprogramms. Der Rennstall schaut ganz genau hin, wie Fittipaldi selbst durchblicken ließ: "Dr. Marko gratulierte mir am Rennwochenende zum Sieg."

Marko gilt als Schlüsselfigur, wenn es darum geht, die Fahrerpaarungen in der Formel 1 festzulegen. Jüngst hatte der Österreicher den zu Saisonstart verpflichteten Nyck de Vries nach nur zehn Rennen für AlphaTauri durch Ersatzpilot Daniel Ricciardo ersetzt. Fittipaldi wird somit alles daran setzen, den 80-Jährigen im weiteren Saisonverlauf von seinen Fähigkeiten zu überzeugen, um womöglich ebenfalls ein Wörtchen mitreden zu können, wenn es um die Vergabe der Cockpits für die Saison 2024 geht.

Der Vertrag von Ricciardos Teamkollegen Yuki Tsunoda läuft zum Jahresende aus, wenngleich Marko eine Verlängerung zuletzt nicht ausschloss. Unsicher ist zudem die Zukunft von Red-Bull-Pilot Sergio Perez, der trotz seines Arbeitspapiers bis Ende 2024 nicht unantastbar ist.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Newsticker

Alle News anzeigen