Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Anspruch und Wirklichkeit Lichtjahre auseinander"

Draxler vor Rückkehr? Schalke-Boss Knäbel äußert sich

Julian Draxler kehrt nicht zum FC Schalke 04 zurück
Julian Draxler kehrt nicht zum FC Schalke 04 zurück
Foto: © IMAGO/Gerardo Santos
17. August 2023, 09:01
sport.de
sport.de

2014 zog Julian Draxler vom FC Schalke 04 in die große Fußball-Welt hinaus. Seit einiger Zeit aber stagniert die Karriere des 29-Jährigen. Einige 204-Fans träumen schon von seiner Rückkehr. Sportvorstand Peter Knäbel reagiert auf die Spekulationen.

Julian Draxler steht in seiner Karriere am Scheideweg. Nach einer eher erfolglosen Leihe zu Benfica, ist der Ex-Nationalspieler aktuell zurück bei Paris Saint-Germain, dort aber nicht mehr gewollt. Manch ein Fan des FC Schalke 04 träumt von einer Rückkehr des "verlorenen Sohnes" zu den Königsblauen, wo Draxler einst durchstartete. 

An einem solchen Deal sei momentan aber nichts dran, sagte Sportvorstand Peter Knäbel im WAZ-Podcast "fußball inside" deutlich. "Aktuell liegen Anspruch und Wirklichkeit Lichtjahre auseinander", erklärte der 56-Jährige.

Generell müssten bei Transfers auf Schalke "wir alle" überzeugt sein, sagte Knäbel. "Das Votum des Trainers ist ein Wichtiges. Aber es gibt auch Rahmenbedingungen. Insofern ist wichtig, dass die Schnittstelle Sport und Finanzen funktioniert.“

Julian Draxler nach Saudi-Arabien statt zum FC Schalke 04?

Zuletzt gab es neben den S04-Spekulationen vermehrt Gerüchte, dass Klubs aus Saudi-Arabien Interesse an Draxler hätten. Wie "Sky" berichtete, sei ein Transfer nicht ausgeschlossen. Draxlers Vertrag bei PSG läuft noch bis 2024, sein Verbleib in Paris gilt aber als nahezu ausgeschlossen.

Bei seiner letzten Station in Lissabon hatte sich Draxler vor allem verletzungsbedingt nicht empfehlen können. In seinen ersten 18 Partien für Benfica gelangen ihm nur zwei Treffer und keine Torvorlage. Anschließend wurde der frühere Schalker von einer Verletzung am linken Knöchel gebremst. 

 

Knäbel erläuterte auch den 2022 ausgerufenen Plan des S04, in den kommenden Jahren die Top 6 der Bundesliga anzugreifen.

"Wir wollen in sechs Jahren an die ersten Sechs herankommen", sagte der Sportvorstand. "Wir wissen aber, dass es schwer wird. Wir müssen uns trauen, ambitioniert Ziele zu formulieren. Vereine wie der SC Freiburg haben einen erstaunlichen Weg zurückgelegt. Wenn wir unsere Power mal entfalten, wenn wir unsere Finanz-Verbindlichkeiten los sind, können wir schneller anspringen."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03