Vizemeister ohne Ende? Bloß nicht! Jürgen Kohler hat seinen Ex-Klub Borussia Dortmund davor gewarnt, sich dem Schicksal als ständiger Zweiter in der Bundesliga hinter Dauermeister FC Bayern zu ergeben.
"Der zweite Platz ist kein Erfolg", betonte Kohler im Interview mit "1und1.de". "Klar, man generiert mehr Einnahmen. Aber Vereine und Spieler wollen natürlich auch Titel gewinnen. Dortmund hat sicherlich das Potenzial dazu, einen Titel zu gewinnen."
Der BVB habe einen "sehr hohen Etat", merkte der Weltmeister von 1990 an. "Und immer zu sagen, die Bayern nehmen 100 Millionen Euro mehr ein, aber die haben sie jetzt für einen Spieler ausgegeben", sagte Kohler mit Blick auf Rekord-Transfer Harry Kane.
Für die anstehende Bundesliga-Saison macht der 57-Jährige bei den Schwarz-Gelben noch einige Schwachstellen aus. "Für mich ist immer noch die klare Sechser-Position nicht richtig gut ausgefüllt. Außerdem sehe ich auf der linken Außenverteidiger-Position noch Bedarf", so Kohler an die Adresse der BVB-Bosse.
Auch die Situation im Sturm sieht der frühere Abwehrmann kritisch: "Was passiert, wenn Sebastien Haller wieder verletzt sein sollte? Das kann ja auch passieren. Hat man dann den richtigen Backup mit Youssoufa Moukoko. Ich setze ein kleines Fragezeichen."
BVB und mehr: Jürgen Kohler will griffige Bayern-Jäger sehen
"Lauft nach oben" sieht Kohler zudem in der BVB-Verteidigung. Dortmund habe in der Vorsaison - wie auch die Bayern - zu viele Gegentore bekommen, monierte der dreimalige deutsche Meister (einmal mit Bayern, zweimal mit dem BVB).
Neben dem BVB nahm Kohler auch andere potenzielle Bayern-Jäger in die Pflicht. "Ich frage mich schon: Was ist mit Wolfsburg? Was ist mit Leverkusen? Was ist mit Leipzig? Wo, soweit ich weiß, ordentlich bezahlt wird. Selbst in den Achtzigern oder in den Neunzigern, wo Bayern auch schon immer vorne war, gab es immer wieder mal andere Mannschaften."

























