Rund um die Torwart-Suche des FC Bayern München taucht nun ein neuer, außerordentlich prominenter Name in der Gerüchteküche auf: Hugo Lloris von Tottenham Hotspur.
Laut der "Süddeutschen Zeitung" ist der langjährige französische Nationaltorwart ein Kandidat beim FC Bayern. Demnach ist der 36-Jährige beim deutschen Rekordmeister im Gespräch. Konkretere Informationen liefert das Blatt nicht.
Lloris' Vertrag in Tottenham ist nur noch bis 2024 datiert. Die Spurs planen aber wohl ohne den Routinier. Der Weltmeister von 2018 trat zuletzt die Teamreise nach Australien nicht mit an, um "mögliche Transferoptionen auszuloten" teilte der Premier-League-Klub Mitte Juli mit.
Zuvor hatte die Nachrichtenagentur "AFP" von einem Interesse saudi-arabischer Klubs an Lloris berichtet.
Lloris war im August 2012 von Olympique Lyon nach London gewechselt. Dort wurde er schnell die Nummer eins, einen Titel gewann er mit den Spurs aber nicht. Seine wohl letzte Saison für Tottenham verlief unglücklich: Eine im Februar erlittene Knieverletzung war gleichbedeutend mit dem Saison-Aus.
Holt der FC Bayern einen ehemaligen Weltmeister?
Mit der Nationalmannschaft war Lloris dagegen erfolgreicher: 2018 in Russland wurde er als Stammkeeper Weltmeister, nach dem verlorenen WM-Finale vier Jahre später in Katar erklärte er seinen Rücktritt. Mit 145 Einsätzen für Frankreich ist er Rekordnationalspieler.
Angesichts der mangelnden Spielpraxis und Lloris' hohen Alters ist ein Transfer zum FC Bayern allerdings unwahrscheinlich. Schließlich suchen die Münchner einen Schlussmann, der direkt als Nummer eins agiert - zumindest so lange bis Stammtorwart Manuel Neuer wieder fit ist.
Zuletzt wurde vor allem Stefan Ortega von Manchester United beim FC Bayern gehandelt. Einem Wechsel schon Teammanager Pep Guardiola aber einen Riegel vor. "Wir wollen ihn nicht verkaufen und wir wollen ihn nicht verleihen", stellte der Spanier auf einer Pressekonferenz klar.





























