Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Kommt ein alter Bekannter?

Heiße Gerüchte um Hülkenbergs neuen Teamkollegen

Bekommt Nico Hülkenberg in der Formel-1-Saison 2024 einen neuen Teamkollegen?
Bekommt Nico Hülkenberg in der Formel-1-Saison 2024 einen neuen Teamkollegen?
Foto: © IMAGO/JONAS ROOSENS
15. August 2023, 10:13
sport.de
sport.de

Sommer-Zeit ist in der Formel 1 traditionell Gerüchte-Zeit. Da macht 2023 keine Ausnahme. In den Schlagzeilen befindet sich auch das Team Haas. Dort könnte Kevin Magnussen sein Cockpit verlieren. Als Nachfolger wird nun ein alter Bekannter gehandelt. 

Bis Nico Hülkenberg als Haas-Pilot für die Formel-1-Saison 2024 bestätigt wird, ist es nur eine Frage der Zeit, wie Teamchef Günther Steiner unlängst im Interview mit sport.de wissen ließ. Ganz anders sieht es bei seinem Teamkollegen Kevin Magnussen aus. Der Däne muss übereinstimmenden Berichten zufolge um sein Cockpit zittern. Ein alter Bekannter wird bereits als sein möglicher Nachfolger gehandelt. 

Weil Haas ab der kommenden Saison eng mit Alfa Romeo zusammenarbeitet, könnte dies für den italienischen Autobauer die ideale Gelegenheit sein, Antonio Giovinazzi (29) zurück in die Formel 1 zu bringen, spekuliert unter anderem "RacingNews365". Der Ex-Alfa-Pilot sei nach wie vor an einer Rückkehr in die Königsklasse interessiert.

Pikant: Laut des Berichts stand Giovinazzi schon in diesem Jahr vor einer Formel-1-Rückkehr. Geplant war angeblich, dass er das Cockpit von Mick Schumacher übernimmt. Sein Crash im Training zum US-Grand-Prix 2022 soll dies aber verhindert haben, berichtet "RacingNews365", das dies von "mehreren Quellen" im Paddock erfahren haben will. Am Ende bekam stattdessen Hülkenberg den Zuschlag als Schumacher-Nachfolger. 

Wird ein Supertalent Hülkenbergs neuer Teamkollege in der Formel 1?

Ein weiterer Name, der mit Haas bzw. eng mit Alfa Romeo verbunden ist, ist Théo Pourchaire. Dem 19-jährigen Ausnahmetalent wird seit vielen Jahren eine große Formel-1-Zukunft vorhergesagt. Im vergangenen Jahr sicherte sich der Teenager die Formel-2-Vizemeisterschaft. In diesem Jahr ist er sechs Rennen vor dem Saisonende auf Titelkurs. 

Unklar ist allerdings, ob Haas-Teamchef Steiner das Wagnis mit Pourchaire eingehen würde. Seit dem misslungenen Experiment mit dem Duo Schumacher/Mazepin äußerte er sich mehrfach kritisch zu jungen Piloten. Allerdings hätte Pourchaire mit Hülkenberg in diesem Fall immerhin einen "alten Hasen" an seiner Seite. Ob Steiner sich dadurch umstimmen lassen würde, darf bezweifelt werden. 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren293
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing230
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team194
5MonacoCharles LeclercFerrari163

Newsticker

Alle News anzeigen